Wirtschaft & Tourismus

Wirtschaft & Tourismus2024-12-18T14:14:38+01:00

Grüne Marktwirtschaft verbindet Ökologie mit Ökonomie

Gegen die Umwelt lässt sich auf Dauer kein Gewinn erzielen. Nur wer heute sparsam mit Energie, Rohstoffen und Flächen umgeht, kann auch morgen noch erfolgreich wirtschaften. Grüne Marktwirtschaft verbindet deshalb Ökonomie und Ökologie, denn die ökologischen Probleme der Gegenwart lassen sich nur lösen, wenn es auch wirtschaftliches Wachstum gibt.

Wir BÜNDNISGRÜNE wollen Wirtschaftswachstum von Klima- und Umweltbelastung entkoppeln. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die sächsischen Unternehmen. Was durch energieeffizientes Wirtschaften an Energie- und Rohstoffkosten gespart wird, steht für die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren zur Verfügung. Erfolgen diese Neuentwicklungen im Bereich der Effizienztechnologien und Erneuerbaren Energien, entstehen in Sachsen neue, zukunftsfeste Jobs.

Wo Industrie fehlt, ist der Tourismus eine der wichtigsten Einnahmequellen und Garant nicht exportierbarer Arbeitsplätze. Und auch hier geht es umweltfreundlich! Ein Beispiel ist der ökologisch verantwortliche Tourismus. Er trägt zur Finanzierung des Schutzes der Natur bei und ist mittlerweile ein akzeptiertes Instrument zur Förderung der Regionalentwicklung und Unterstützung beim Schutzgebietsmanagement.

Leitlinien für Wirtschaftshilfen nach Corona

Für uns BÜNDNISGRÜNE ist klar: Wir kommen nur nachhaltig aus der Corona-Krise. Der Neustart bedeutet nicht nur große Anstrengungen, sondern auch eine große Chance für Sachsen. Viele Bereiche können nun vom Teil des Problems zum Teil der Lösung werden.

> Leitlinien „Nachhaltig aus der Krise“ (Mai 2020)

Aktuelles

BÜNDNISGRÜNE zum Jahresbericht 2022 des Sächsischen Ausländerbeauftragten

Zum heute vorgestellten Jahresbericht 2022 des Sächsischen Ausländerbeauftragten erklärt Petra Čagalj Sejdi, Sprecherin für Asyl, Migration und Integration der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Ein Themenschwerpunkt des Jahresberichtes [...]

Von |28. September 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

GRÜNE Woche im Landtag – 76./77. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Gleichstellungsgesetz Sehr geehrte Damen und Herren, viele von uns genießen derzeit den Spätsommer mit viel Sonne. Und gleichzeitig spüren wir, dass das „neue [...]

BÜNDNISGRÜNE zu VW in Zwickau: Lösungsangebote statt Häme

Zur Betriebsversammlung von VW in Zwickau erklärt Gerhard Liebscher, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Was jetzt zählt, sind die Menschen vor Ort, die [...]

Von |14. September 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |

Sächsische BÜNDNISGRÜNE wollen Bundesratsinitiative zur Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie

Zur Diskussion um die Mehrwertsteuer in der Gastronomie erklärt Franziska Schubert, Vorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Ich spreche mich nochmals für eine nachhaltige Verlängerung [...]

Von |29. August 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |
Wolfram Günther
Wolfram Günther
Sprecher für Wirtschaft
Thomas Löser
Thomas Löser
Sprecher für Tourismus
Nach oben