Mobilität für alle!
Die BÜNDNISGGRÜNE-Fraktion hat das Ziel, eine umweltverträgliche und bezahlbare Mobilität für alle sächsischen Bürgerinnen und Bürger – gerade auch im ländlichen Raum – zu gewährleisten. Wir setzen uns deshalb konsequent für die Stärkung von Bahn, Bus, Rad und Fußverkehr ein.
In den kommenden Jahren wollen wir mit unseren Koalitionspartnerinnen dafür sorgen, dass sich der Anteil der in Sachsen mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege verdoppelt. Dafür müssen wir die Voraussetzungen schaffen, beispielsweise indem wir für mehr finanzielle Mittel und qualifiziertes Personal für die Planung sorgen. Autonutzung wollen wir durch den Ausbau von Carsharing-Angeboten sinnvoll optimieren.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV für einen einheitlichen sachsenweiten Tarif im Nahverkehr ein. Darüber hinaus wollen wir möglichst kostengünstige und universelle ÖPNV-Angebote für alle Schülerinnen und Schüler. Im traditionellen Bahnland Sachsen wollen wir die Fahrgastzahlen wie in der Schweiz vervierfachen. Zur besseren Verknüpfung des ländlichen Raums mit den Ballungszentren wollen wir die Reaktivierung bzw. Wiederinbetriebnahme entwidmeter und abbestellter Bahnstrecken mit Hilfe einer Potenzialanalyse prüfen.
Aktuelles
Abkommen zur Elektrifizierung Bahnstrecke Dresden-Breslau: Deutsche Umsetzung ist ein Trauerspiel
Heute jährt sich die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Abkommens zum Ausbau und zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Breslau zum 20. Mal. Dazu erklärt Gerhard Liebscher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]
Richtlinie Kommunaler Straßenbau: Förderung für Rad- und Fußverkehr wird ausgeweitet
Das sächsische Kabinett hat diese Woche die novellierte Richtlinie Kommunaler Straßenbau (KStB) zur Kenntnis genommen. Dazu erklärt Gerhard Liebscher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Dreiviertel [...]
Große Schritte für attraktiven Fußverkehr in Sachsen
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD "Aktive Mobilität stärken – Fußverkehr attraktiver machen" (Drs 7/13065) beschlossen. Dazu erklärt Gerhard Liebscher, [...]
Sachsen als alternativen Standort für ICE-Werk anbieten
Ende dieser Woche wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn kein neues ICE-Instandhaltungswerk für den Fernverkehr im Großraum Nürnberg bauen wird. Die Deutsche Bahn plante, 400 Millionen Euro in das [...]