Mobilität für alle!
Die BÜNDNISGGRÜNE-Fraktion hat das Ziel, eine umweltverträgliche und bezahlbare Mobilität für alle sächsischen Bürgerinnen und Bürger – gerade auch im ländlichen Raum – zu gewährleisten. Wir setzen uns deshalb konsequent für die Stärkung von Bahn, Bus, Rad und Fußverkehr ein.
In den kommenden Jahren wollen wir mit unseren Koalitionspartnerinnen dafür sorgen, dass sich der Anteil der in Sachsen mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege verdoppelt. Dafür müssen wir die Voraussetzungen schaffen, beispielsweise indem wir für mehr finanzielle Mittel und qualifiziertes Personal für die Planung sorgen. Autonutzung wollen wir durch den Ausbau von Carsharing-Angeboten sinnvoll optimieren.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV für einen einheitlichen sachsenweiten Tarif im Nahverkehr ein. Darüber hinaus wollen wir möglichst kostengünstige und universelle ÖPNV-Angebote für alle Schülerinnen und Schüler. Im traditionellen Bahnland Sachsen wollen wir die Fahrgastzahlen wie in der Schweiz vervierfachen. Zur besseren Verknüpfung des ländlichen Raums mit den Ballungszentren wollen wir die Reaktivierung bzw. Wiederinbetriebnahme entwidmeter und abbestellter Bahnstrecken mit Hilfe einer Potenzialanalyse prüfen.
Aktuelles
Freistaat novelliert die Bauordnung: Damit Bauen wieder einfacher und kostengünstiger wird
Der Sächsische Landtag hat heute das "Gesetz zur Änderung der Bauvorlageberechtigung und zur vollständigen Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958" (Drs 7/13736) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD beschlossen. Thomas Löser, [...]
BÜNDNISGRÜNE zur Einigung zum Deutschlandticket
Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder haben sich gestern Abend auf einer Sonderkonferenz darauf verständigt, dass der Preis für das Deutschlandticket das ganze Jahr 2024 stabil bei 49 Euro liegen [...]
Mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Grenzregionen stärken und deutsch-tschechisches Regionalforum verstetigen
Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Bedeutung der Grenzregionen und die Zukunft des deutsch-tschechischen Regionalforums diskutiert. Dazu erklärt Lucie Hammecke, europapolitische Sprecherin [...]
Flughafen-Petition: Belange der Fluglärmbetroffenen werden stärker berücksichtigt
Zur gestrigen Abstimmung der Beschlussempfehlung zur Petition 07/01273/1 Frachtflughafen Lpz./Halle erklärt Dr. Daniel Gerber, klimapolitischer Sprecher und Leipziger Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Der Petition zum [...]