Mobilität für alle!
Die BÜNDNISGGRÜNE-Fraktion hat das Ziel, eine umweltverträgliche und bezahlbare Mobilität für alle sächsischen Bürgerinnen und Bürger – gerade auch im ländlichen Raum – zu gewährleisten. Wir setzen uns deshalb konsequent für die Stärkung von Bahn, Bus, Rad und Fußverkehr ein.
In den kommenden Jahren wollen wir mit unseren Koalitionspartnerinnen dafür sorgen, dass sich der Anteil der in Sachsen mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege verdoppelt. Dafür müssen wir die Voraussetzungen schaffen, beispielsweise indem wir für mehr finanzielle Mittel und qualifiziertes Personal für die Planung sorgen. Autonutzung wollen wir durch den Ausbau von Carsharing-Angeboten sinnvoll optimieren.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV für einen einheitlichen sachsenweiten Tarif im Nahverkehr ein. Darüber hinaus wollen wir möglichst kostengünstige und universelle ÖPNV-Angebote für alle Schülerinnen und Schüler. Im traditionellen Bahnland Sachsen wollen wir die Fahrgastzahlen wie in der Schweiz vervierfachen. Zur besseren Verknüpfung des ländlichen Raums mit den Ballungszentren wollen wir die Reaktivierung bzw. Wiederinbetriebnahme entwidmeter und abbestellter Bahnstrecken mit Hilfe einer Potenzialanalyse prüfen.
Aktuelles
Jahresbilanz SBO – BÜNDNISGRÜNE: Es braucht eine Diskussion zur Zukunftsstrategie der SBO
Die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH sprach bei ihrer im vergangenen Jahr vorgestellten Bilanz für 2019 mit Blick auf den Güterumschlag von einem Rekordjahr. Mittlerweile wurde der Jahresabschluss 2019 im Bundesanzeiger [...]
Kein ÖPNV-Rettungsschirm 2.0? – Bundesregierung muss auch in 2021 Verantwortung wahrnehmen!
Der sächsische Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wetzel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat die Bundesregierung im Januar zu einem möglichen zweiten Rettungsschirm für den ÖPNV befragt. In der Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und [...]
Einigung zum Bildungsticket: Quantensprung für klimafreundliche und kostengünstige Mobilität in Sachsen
Das Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der kommunalen ÖPNV-Aufgabenträger verkündet, eine Einigung zum landesweiten Bildungsticket, zur PlusBus- und Taktbus-Finanzierung sowie zur [...]
ÖPNV-Rettungsschirm: Freistaat gleicht Ausfälle der ÖPNV-Träger zu 100 Prozent aus
Der Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages hat heute in einer Sondersitzung die finanziellen Mittel freigegeben, um den kommunalen Trägern und Unternehmen, die im Freistaat Sachsen ÖPNV betreiben, die coronabedingten [...]