Mobilität für alle!
Die BÜNDNISGGRÜNE-Fraktion hat das Ziel, eine umweltverträgliche und bezahlbare Mobilität für alle sächsischen Bürgerinnen und Bürger – gerade auch im ländlichen Raum – zu gewährleisten. Wir setzen uns deshalb konsequent für die Stärkung von Bahn, Bus, Rad und Fußverkehr ein.
In den kommenden Jahren wollen wir mit unseren Koalitionspartnerinnen dafür sorgen, dass sich der Anteil der in Sachsen mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege verdoppelt. Dafür müssen wir die Voraussetzungen schaffen, beispielsweise indem wir für mehr finanzielle Mittel und qualifiziertes Personal für die Planung sorgen. Autonutzung wollen wir durch den Ausbau von Carsharing-Angeboten sinnvoll optimieren.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns im Interesse der Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV für einen einheitlichen sachsenweiten Tarif im Nahverkehr ein. Darüber hinaus wollen wir möglichst kostengünstige und universelle ÖPNV-Angebote für alle Schülerinnen und Schüler. Im traditionellen Bahnland Sachsen wollen wir die Fahrgastzahlen wie in der Schweiz vervierfachen. Zur besseren Verknüpfung des ländlichen Raums mit den Ballungszentren wollen wir die Reaktivierung bzw. Wiederinbetriebnahme entwidmeter und abbestellter Bahnstrecken mit Hilfe einer Potenzialanalyse prüfen.
Aktuelles
Gutachten zur Streckenreaktivierung: Weichenstellung für die Mobilität der Zukunft
Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig hat heute gemeinsam mit Gerhard Liebscher und dem Chemnitzer IHK-Präsidenten Dr. Dieter Pfortner die Ergebnisse eines Basisgutachtens zur Reaktivierung von Bahnstrecken im Freistaat Sachsen vorgestellt. In [...]
ÖPNV Rettungsschirm 2.0: Kompensation sichert Verkehrsangebote und Investitionen in Klimaschutz
Das sächsische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Neuauflage des ÖPNV-Rettungsschirms und den 100-prozentigen Ausgleich der Einnahmeverluste für die sächsischen Verkehrsgesellschaften beschlossen. Dazu erklärt Gerhard Liebscher, verkehrspolitischer Sprecher der [...]
Protest am Flughafen Leipzig/Halle: Fokus auf den Dialog mit den Betroffenen richten
Die Gruppe "Cancel LEJ" hat in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli aus Protest gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle eine Zufahrt zum Flughafen blockiert. Dazu erklärt Gerhard [...]
Bildungsticket: Fortschritt für umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität
Heute haben Kultusminister Christian Piwarz und Verkehrsminister Martin Dulig in Delitzsch die ersten Bildungstickets an Schülerinnen und Schüler übergeben. Dazu erklärt Gerhard Liebscher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]