Umwelt- und Naturschutz

Umwelt2025-02-23T09:04:57+01:00

Umweltpolitik – zentrale Grundlage unseres Lebens

Für uns ist Umweltpolitik kein ’nice to have‘, nicht die ungeliebte Blockade wirtschaftlicher Prosperität. Wer Umwelt in Anspruch nimmt, muss dafür zahlen. Leistungen für den Umweltschutz müssen als solche anerkannt werden, und nicht als Kostgänger der Wirtschaft und damit Kostentreiber verunglimpft werden. Umwelt ist kein externer Kostenfaktor, sondern sichert unser Überleben.

Dreh- und Angelpunkt grüner Politik ist daher die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen um ihrer selbst willen wie auch im Interesse der Lebenschancen kommender Generationen.

Wir wollen das Thema Umwelt und Naturschutz vom Katzentisch der Politik holen, vom Anhängsel an die Landwirtschaft in den Mittelpunkt des politischen Handelns rücken. Dazu gehören unter anderem die Stärkung der Maßnahmen gegen Artensterben und Lebensraumverlust sowie eine moderne Kreislaufwirtschaft.

Aktuelles

Positionspapier zum Industriepark Oberelbe: Vorhaben ist alles andere als zeitgemäß

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat am Dienstag in ihrer ersten Fraktionssitzung im Jahr 2023 ein Positionspapier zum geplanten Industriepark Oberelbe verabschiedet. Ines Kummer, Sprecherin für Regionalentwicklung [...]

Von , |12. Januar 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , , |

Doppelhaushalt 2023/24 – BÜNDNISGRÜNE Schwerpunkte im Bereich Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung abschließend über den Einzelplan 9 (Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft) debattiert und mitsamt der Änderungen der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE [...]

Von , |20. Dezember 2022|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Waldzustandsbericht 2022: Waldumbau und Waldmehrung sind überlebensnotwendig

Das Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat heute den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt. Laut Bericht sind 43 Prozent der Waldbäume in Sachsen schwach und 35 Prozent deutlich geschädigt. In [...]

Von |9. Dezember 2022|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

Doppelhaushalt 2023/24: Mehr Geld für Baumpflanzungen, Denkmalpflege, nachhaltiges Bauen und Beteiligung im Strukturwandel

Der Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung über die Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24 der Fraktionen beraten. Die Koalitionsfraktionen haben sich auf zahlreiche Initiativen verständigt, die [...]

Von , |25. November 2022|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , , |
Wolfram Günther
Wolfram Günther
Sprecher für Umwelt und Naturschutz

Flyer zum Thema Wasser

Flyer zum Thema Wasser
Nach oben