Umwelt- und Naturschutz

Umwelt2025-02-23T09:04:57+01:00

Umweltpolitik – zentrale Grundlage unseres Lebens

Für uns ist Umweltpolitik kein ’nice to have‘, nicht die ungeliebte Blockade wirtschaftlicher Prosperität. Wer Umwelt in Anspruch nimmt, muss dafür zahlen. Leistungen für den Umweltschutz müssen als solche anerkannt werden, und nicht als Kostgänger der Wirtschaft und damit Kostentreiber verunglimpft werden. Umwelt ist kein externer Kostenfaktor, sondern sichert unser Überleben.

Dreh- und Angelpunkt grüner Politik ist daher die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen um ihrer selbst willen wie auch im Interesse der Lebenschancen kommender Generationen.

Wir wollen das Thema Umwelt und Naturschutz vom Katzentisch der Politik holen, vom Anhängsel an die Landwirtschaft in den Mittelpunkt des politischen Handelns rücken. Dazu gehören unter anderem die Stärkung der Maßnahmen gegen Artensterben und Lebensraumverlust sowie eine moderne Kreislaufwirtschaft.

Aktuelles

Doppelhaushalt 2021/22: Sachsen bekommt ein neues Landesnaturschutzprogramm

Im Ausschuss für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft des Sächsischen Landtages wurde sich gestern Nachmittag im Rahmen der Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2021/22 mit den Änderungsanträgen der Fraktionen befasst. Volkmar Zschocke, [...]

Von |23. April 2021|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: , , , , |

Landwirtschaft im Klimawandel – BÜNDNISGRÜNE: Landwirtinnen und Landwirte nicht alleine lassen

Der Sächsische Landtag befasste sich heute in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft mit dem Antrag der Koalitionsfraktionen "Anpassung der sächsischen Landwirtschaft an Klimaveränderungen und [...]

Von |22. April 2021|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: , , |

Ein Klimafonds für Sachsen – BÜNDNISGRÜNE wollen Vorsorge treffen für Ökologie und Ökonomie

Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen wird die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag einen Klimafonds einbringen. Die Struktur und der Zweck orientieren sich dabei auch daran, Ökonomie und Ökologie zusammenzudenken [...]

Von |3. Februar 2021|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: , , , , |

Pödelwitz bleibt – Nun gilt es den Erhalt weiterer sächsischer Dörfer sicherzustellen

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat heute bekanntgegeben, dass die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) auf die ursprünglich geplante Abbaggerung der Ortslage Pödelwitz und des Abbaugebietes Groitzscher Dreieck [...]

Von |21. Januar 2021|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: , , |
Wolfram Günther
Wolfram Günther
Sprecher für Umwelt und Naturschutz

Flyer zum Thema Wasser

Flyer zum Thema Wasser
Nach oben