Umweltpolitik – zentrale Grundlage unseres Lebens
Für uns ist Umweltpolitik kein ’nice to have‘, nicht die ungeliebte Blockade wirtschaftlicher Prosperität. Wer Umwelt in Anspruch nimmt, muss dafür zahlen. Leistungen für den Umweltschutz müssen als solche anerkannt werden, und nicht als Kostgänger der Wirtschaft und damit Kostentreiber verunglimpft werden. Umwelt ist kein externer Kostenfaktor, sondern sichert unser Überleben.
Dreh- und Angelpunkt grüner Politik ist daher die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen um ihrer selbst willen wie auch im Interesse der Lebenschancen kommender Generationen.
Wir wollen das Thema Umwelt und Naturschutz vom Katzentisch der Politik holen, vom Anhängsel an die Landwirtschaft in den Mittelpunkt des politischen Handelns rücken. Dazu gehören unter anderem die Stärkung der Maßnahmen gegen Artensterben und Lebensraumverlust sowie eine moderne Kreislaufwirtschaft.
Aktuelles
Anhörung zum Wolfsmanagement: Artenschutz und Weidetierhaltung in Ausgleich bringen
Der Ausschuss für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft hat sich heute in einer Anhörung mit dem sächsischen Wolfsmanagement beschäftigt. Dabei ging es unter anderem um die Anpassung der Sächsischen Wolfsmanagementverordnung [...]
LEADER-Förderung – BÜNDNISGRÜNE: Programm weiterentwickeln und ländliche Regionen in Sachsen stärken
Der Ausschuss für Regionalentwicklung des Sächsischen Landtages hat sich am Freitag in einer Anhörung mit dem Koalitionsantrag "Bilanz der LEADER-Förderung 2014 - 2020 im Freistaat Sachsen – Stärkung des ländlichen [...]
EU-Kommission tritt Klage im Fall Turów bei – Aufarbeitung der Mängel aus Umweltverträglichkeitsprüfung unumgänglich
Gestern Abend wurde bekannt, dass sich die Europäische Kommission der Klage der Tschechischen Republik gegen Polen zum Fall Turów anschließen wird. Sie tritt damit der seit Februar dieses Jahres vor [...]
Energie- und Klimaprogramm Sachsen – Freistaat schlägt neuen Weg ein: Klimaschutz wird Kernthema
Heute wurde in der Kabinettssitzung das vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft vorgelegte "Energie- und Klimaprogramm" beschlossen. Es bildet die Grundlage für zahlreiche Maßnahmen im Sinne des [...]