Tierschutz

Tierschutz2024-12-18T14:05:17+01:00

Artgerechte Haltung ist zukunftsfähig

Gemeinsam mit Tierschutzverbänden konnten die BÜNDNISGRÜNEN Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz 2002 verankern. In Sachsen wollen wir den Tierschutz in den kommenden Jahren deutlich stärken. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass nicht-kurative Eingriffe grundsätzlich reduziert beziehungsweise nicht mehr betäubungsfrei angewendet werden. Zudem wollen wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen Programme für besonders gute Tierhaltung entwickeln. Außerdem setzen wir uns für die konsequente Einhaltung und amtliche Kontrolle tierschutzrechtlicher Vorgaben auch bei Tiertransporten ein.

Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft weiter verbessern. Nur eine artgerechte Tierhaltung ist zukunftsfähig. Sie bedeutet nicht nur Tierschutz, sondern auch mehr Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen.

Wir fordern auch, die Haltungsvorschriften in Zirkussen und Tierschauen am heutigen Erkenntnisstand von Biologie, Tiermedizin und Ethik auszurichten und eine Positivliste der Tiere aufzustellen, die im Zirkus artgerecht gehalten werden können.

Wir wollen tierversuchsfreie Alternativ- und Ersatzmethoden in der Forschung und deren schnellen und verbindlichen Einsatz in der Praxis.

Aktuelles

Newsletter Umwelt und Naturschutz 2/2016

Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell wird der sächsische Doppelhaushalt 2017/18 verhandelt. Dies haben wir auf allen Ebenen der Landtagsarbeit getan und dabei intensiv mit den Koalitionsfraktionen gesprochen. Das hat [...]

Man hat mitunter den Eindruck, Sachsens Schafe wären keine Nutztiere, sondern stünden zum Streicheln auf der Wiese

(2016-343) Die Kontroverse über die Ausbreitung des Wolfs in Sachsen reißt nicht ab. Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion, plädiert trotz der Zunahme der Schadensfälle für eine rationale Auseinandersetzung."Die Debatte [...]

Von |30. November 2016|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Abschüsse von Wölfen? – Regelungen im Wolfsmanagementplan Sachsens reichen aus

(2016-326) Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag sind verwundert über die Forderungen der CDU/CSU-Landtagsfraktionen zum Abschuss von Wölfen. "Die Regelungen im Wolfsmanagementplan Sachsens reichen vollständig aus", so Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher [...]

Von |18. November 2016|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Wildbienen – Von den 407 in Sachsen nachgewiesenen Bienenarten werden 70 Prozent als ausgestorben oder gefährdet eingestuft – Landtagsantrag

(2016-311) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert von der Staatsregierung verstärkte Anstrengungen zum Schutz von Wildbienen. Ein entsprechender Antrag steht am Mittwochabend (09.11.) auf der Tagesordnung des [...]

Franziska Schubert
Franziska Schubert
Tierschutzpolitische Sprecherin
Nach oben