Tierschutz

Tierschutz2024-12-18T14:05:17+01:00

Artgerechte Haltung ist zukunftsfähig

Gemeinsam mit Tierschutzverbänden konnten die BÜNDNISGRÜNEN Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz 2002 verankern. In Sachsen wollen wir den Tierschutz in den kommenden Jahren deutlich stärken. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass nicht-kurative Eingriffe grundsätzlich reduziert beziehungsweise nicht mehr betäubungsfrei angewendet werden. Zudem wollen wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen Programme für besonders gute Tierhaltung entwickeln. Außerdem setzen wir uns für die konsequente Einhaltung und amtliche Kontrolle tierschutzrechtlicher Vorgaben auch bei Tiertransporten ein.

Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft weiter verbessern. Nur eine artgerechte Tierhaltung ist zukunftsfähig. Sie bedeutet nicht nur Tierschutz, sondern auch mehr Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen.

Wir fordern auch, die Haltungsvorschriften in Zirkussen und Tierschauen am heutigen Erkenntnisstand von Biologie, Tiermedizin und Ethik auszurichten und eine Positivliste der Tiere aufzustellen, die im Zirkus artgerecht gehalten werden können.

Wir wollen tierversuchsfreie Alternativ- und Ersatzmethoden in der Forschung und deren schnellen und verbindlichen Einsatz in der Praxis.

Aktuelles

Straathof-Schweinezucht-Anlagen – GRÜNE: Freibrief in Sachsen? – Ohne Kontrollen keine Mängel!

(2014-207) Der wegen Tierschutzverstößen mit einem Berufsverbot belegte Schweinezüchter Adrianus Straathof darf seine Anlagen in Sachsen offenbar weiterführen.Wie das zuständige Sozialministerium gegenüber MDR-Info mitteilte, seien keine Mängel in Sachsen festgestellt [...]

Von |23. Dezember 2014|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , , |

Schweinehaltung – GRÜNE: Tierhaltungsverbot gegen Straathof überfällig

(2014-294) Der niederländische Schweinebaron Adrianus Gerardus Maria Straathof darf in ganz Deutschland keine Schweinehaltung mehr betreiben. Ende November hat der Landkreis Jerichower Land gegen ihn unter Anordnung der sofortigen Vollziehung [...]

Von |10. Dezember 2014|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |

Koalitionsvertrag – GRÜNE: Kein Mut. Kaum Weitsicht. Wenig Miteinander.

(2014-249) "Sachsen bekommt eine Prüf-Koalition", so der enttäuschte Eindruck von Volkmar Zschocke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, nach der Lektüre des heute vorgelegten Koalitionsvertrags von CDU [...]

Sächs. Schweinetag – GRÜNE: Ist es ein Erfolg, dass überzüchtete Sauen heute durchschnittlich 28 Ferkel bekommen?

(2014-232) Zur Eröffnung des heutigen Sächsischen Schweinetages in Klipphausen lobte Staatssekretär Dr. Fritz Jaeckel (Sächsisches Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft, SMUL) sowohl Schweinehalter als auch Staatsregierung in den höchsten Tönen. [...]

Von |1. Oktober 2014|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |
Franziska Schubert
Franziska Schubert
Tierschutzpolitische Sprecherin
Nach oben