Tierschutz

Tierschutz2024-12-18T14:05:17+01:00

Artgerechte Haltung ist zukunftsfähig

Gemeinsam mit Tierschutzverbänden konnten die BÜNDNISGRÜNEN Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz 2002 verankern. In Sachsen wollen wir den Tierschutz in den kommenden Jahren deutlich stärken. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass nicht-kurative Eingriffe grundsätzlich reduziert beziehungsweise nicht mehr betäubungsfrei angewendet werden. Zudem wollen wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen Programme für besonders gute Tierhaltung entwickeln. Außerdem setzen wir uns für die konsequente Einhaltung und amtliche Kontrolle tierschutzrechtlicher Vorgaben auch bei Tiertransporten ein.

Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft weiter verbessern. Nur eine artgerechte Tierhaltung ist zukunftsfähig. Sie bedeutet nicht nur Tierschutz, sondern auch mehr Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen.

Wir fordern auch, die Haltungsvorschriften in Zirkussen und Tierschauen am heutigen Erkenntnisstand von Biologie, Tiermedizin und Ethik auszurichten und eine Positivliste der Tiere aufzustellen, die im Zirkus artgerecht gehalten werden können.

Wir wollen tierversuchsfreie Alternativ- und Ersatzmethoden in der Forschung und deren schnellen und verbindlichen Einsatz in der Praxis.

Aktuelles

GRÜNE teilen kritische Haltung des sächsischen Umweltministeriums zur Elbe-Staustufe bei Děčín

(2016-158) Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich die ablehnende Stellungnahme des sächsischen Umweltministeriums zu den aktuell vorliegenden tschechischen Unterlagen zur geplanten Staustufe bei Děčín. "Ich kann Umweltminister Schmidt [...]

Von |10. Mai 2016|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , |

Übergabe der Petition „Sachsens Natur bewahren!“ an den Landtag des Freistaates Sachsen

Am Mittwoch, 23. März 2016 wurde um 14 Uhr die Petition "Sachsens Natur bewahren!" an den Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler im Beisein der GRÜNEN-Landtagsabgeordneten und Mitglied des Petitionsausschusses Franziska Schubert [...]

Von |26. April 2016|Kategorien: Rückblick|Schlagwörter: , , , , , |

Der Wolf muss wieder aus dem Sächsischen Jagdgesetz gestrichen werden

(2016-124) In einem gemeinsamen Positionspapier 'Wölfe in Deutschland' haben die naturschutzpolitischen Sprecher aller Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN deutschlandweit einheitliche Regelungen für den Umgang mit dem Wolf bzgl. dem Monitoring [...]

Von |4. April 2016|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Waldumbau in Sachsen braucht noch mehr als 100 Jahre

(2016-114) Zu den heute vom Staatsbetrieb Sachsenforst veröffentlichten Zahlen zum Waldumbau in Sachsen im Jahr 2015 erklärt Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Mit [...]

Franziska Schubert
Franziska Schubert
Tierschutzpolitische Sprecherin
Nach oben