Investitionen in ein solidarisches und selbstbestimmtes Miteinander
Zentrales Ziel BÜNDNISGRÜNER Sozialpolitik ist es, allen Menschen das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen. Wir stehen für eine gerechte und gleichberechtigte Teilhabe an Bildung, Arbeit, Kultur, gesundheitlicher Versorgung, Einkommen, Mobilität und soziokulturellem Leben in der Gesellschaft – unabhängig vom Geschlecht, vom Lebensalter, von der sexuellen Identität, von der ethnischen Herkunft, von einer Behinderung oder einer Religion der oder des Einzelnen.
Das Ziel BÜNDNISGRÜNER Sozialpolitik ist deshalb die Entwicklung eines inklusiven Gemeinwesens. Wir fordern und werben für eine nachhaltig effiziente und transparente Sozialpolitik.
Autorinnenpapier zu sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat nicht nur für das Gesundheitswesen verheerende Folgen. Menschen, die es ohnehin schon schwer haben, werden durch die Umstände der Pandemie besonders hart getroffen.
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion hat skizziert, wo es Handlungsbedarf gibt:
Aktuelles
Junge Menschen in den Mittelpunkt – BÜNDNISGRÜNE Maßnahmen zu Bildungs- und Entwicklungschancen
Mit der Aktuellen Debatte unter dem Titel "Sommerpakt für Kinder und Jugendliche in der Krise – damit junge Menschen nicht nur aufholen, sondern sich auch erholen können" am vergangenen Freitag [...]
Jugendleiterausbildung wird attraktiver – BÜNDNISGRÜNE: Ein weiterer Schritt hin zu mehr Respekt vor ehrenamtlicher Arbeit
In der heutigen Plenarsitzung wurde der Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD "Attraktivität der Jugendleiterausbildung erhöhen" beschlossen. Der Antrag fordert die Staatsregierung auf, zu prüfen, wie die Jugendleiter-Card (JuLeiCa) [...]
Aktuelle Debatte – BÜNDNISGRÜNE fordern Sommerpakt für Kinder und Jugendliche in der Krise
In der Zweiten Aktuellen Debatte der heutigen Plenarsitzung richtete der Sächsische Landtag auf Antrag der Fraktion BÜNDNISGRÜNE seinen Fokus auf das Thema: "Sommerpakt für Kinder und Jugendliche in der Krise [...]
Qualität in der Kindertagesbetreuung – BÜNDNISGRÜNE: Bundesprogramm hat wertvolle Erkenntnisse geliefert, die wir für Sachsen nutzen sollten und werden
Der Sächsische Landtag hat heute einen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD zum Bundesprogramm "Lernort Praxis" beschlossen. Ein zentrales Ziel des Bundesprogrammes, an dem auch Sachsen teilgenommen hat, war [...]