Kultur & Interkultur

Kultur & Interkultur2024-04-04T14:30:33+02:00

Unser Ziel ist die freie Entfaltung von Kunst und Kultur

Kultur und kulturelles Schaffen fördern Kreativität, Kommunikation, Toleranz und Identität. Kultur ist eine Voraussetzung für eine offene und demokratische Gesellschaft. Ziel unserer Kulturpolitik ist die freie Entfaltung von Kunst und Kultur. Sachsen hat eine herausragende Tradition als Heimat hervorragender Künstler und Kunstwerke. Ebenso wie die Pflege des kulturellen Erbes wollen wir jedoch auch neue künstlerische Ausdrucksformen fördern und junge und innovative Kulturschaffende unterstützen. In Sachsen sollen alle Menschen ungeachtet ihrer sozialen Herkunft an Kultur teilhaben können.

Weitere Schwerpunkte sind für uns die Pflege der reichen sächsischen Denkmallandschaft sowie die Erinnerungskultur zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der DDR-Vergangenheit.

Rückblick: Fachgespräch „Kulturelle Bildung“

Kulturelle Bildung ist eine Voraussetzung für kulturelle Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung. In einem Fachgespräch im Sächsischen Landtag am 12. September 2022 haben wir uns dazu mit Expertinnen und Experten ausgetauscht. Einen Rückblick auf diese Veranstaltung findet ihr hier:

Aktuelles

GRÜNE Woche im Landtag – 78./79. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Hilferufe der Orchester und Theater Sehr geehrte Damen und Herren, an einer Themenvielfalt mangelt es der politischen Debatte aktuell wahrlich nicht. Asyl und [...]

Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August 2023 einen Beschluss zur Sicherung der kommunalen Theater und Orchester gefasst. In dem Positionspapier wird [...]

Von |7. September 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

Geschlechtergerechte Sprache am Theater Plauen-Zwickau: Sprachverbote sind Angriff auf Grundrecht der Kunstfreiheit

Mit seinem Beschluss am 29.6.2023 versucht der Stadtrat der Stadt Zwickau die Verwendung geschlechtergerechter Sprache am Theater Plauen-Zwickau zu unterbinden. Ein entsprechender Antrag wurde von der AfD eingebracht und von [...]

Von |2. Juli 2023|Kategorien: Lokal|Schlagwörter: |

Bundesprogramm „Kulturfonds Energie“: Wichtige Entscheidung zur Stabilisierung der Kultur in der Energiekrise

In der heutigen Kabinettssitzung hat die Staatsregierung der Verwaltungsvereinbarung zum "Kulturfonds Energie" zwischen dem Bund und dem Freistaat Sachsen zugestimmt. Auf Initiative von Bundeskulturstaatsministerin Claudia Roth unterstützt der "Kulturfonds Energie" [...]

Von |28. März 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |
Dr. Claudia Maicher
Dr. Claudia Maicher
Kulturpolitische Sprecherin

Flyer zur kulturellen Vielfalt in Sachsen

Flyer zum Thema kulturelle Vielfalt in Sachsen

Flyer zum Thema Erinnerungskultur in Sachsen

Flyer zum Thema Erinnerungskultur in Sachsen
Nach oben