Kultur & Interkultur

Kultur & Interkultur2024-04-04T14:30:33+02:00

Unser Ziel ist die freie Entfaltung von Kunst und Kultur

Kultur und kulturelles Schaffen fördern Kreativität, Kommunikation, Toleranz und Identität. Kultur ist eine Voraussetzung für eine offene und demokratische Gesellschaft. Ziel unserer Kulturpolitik ist die freie Entfaltung von Kunst und Kultur. Sachsen hat eine herausragende Tradition als Heimat hervorragender Künstler und Kunstwerke. Ebenso wie die Pflege des kulturellen Erbes wollen wir jedoch auch neue künstlerische Ausdrucksformen fördern und junge und innovative Kulturschaffende unterstützen. In Sachsen sollen alle Menschen ungeachtet ihrer sozialen Herkunft an Kultur teilhaben können.

Weitere Schwerpunkte sind für uns die Pflege der reichen sächsischen Denkmallandschaft sowie die Erinnerungskultur zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der DDR-Vergangenheit.

Rückblick: Fachgespräch „Kulturelle Bildung“

Kulturelle Bildung ist eine Voraussetzung für kulturelle Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung. In einem Fachgespräch im Sächsischen Landtag am 12. September 2022 haben wir uns dazu mit Expertinnen und Experten ausgetauscht. Einen Rückblick auf diese Veranstaltung findet ihr hier:

Aktuelles

Kürzungen bei der Kultur in Dresden – BÜNDNISGRÜNE: Freistaat muss sich hinter gemeinsam getragene Kultureinrichtungen stellen

Die Landeshauptstadt Dresden plant massive Kürzungen im Kulturbereich, rund vier Millionen Euro sollen in den Jahren 2025 und 2026 wegfallen. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]

Von |21. November 2024|Kategorien: Lokal|Schlagwörter: , , |

Kulturförderung des Freistaates – BÜNDNISGRÜNE warnen vor langer Hängepartie im kommenden Jahr

Mit der vorläufigen Haushaltsführung für das Jahr 2025 könnte Teilen der Kunst und Kultur in Sachsen eine lange Hängepartie bevorstehen. Das zeigt eine Kleine Anfrage (Drs 8/52) von Dr. Claudia [...]

Von |11. November 2024|Kategorien: Pressemitteilungen|Schlagwörter: |

Wechsel von Marion Ackermann zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Verlust für Sachsen

Zum Wechsel von Generaldirektorin Prof. Dr. Marion Ackermann von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) an die Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) in Berlin erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische [...]

Von |8. Juli 2024|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |

Freistaat legt Grundlagen für weitere Entwicklung der Gedenkstättenstiftung

Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das "Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen Gedenkstättenstiftungsgesetzes“ (Drs 7/15648) beschlossen. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]

Von |12. Juni 2024|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |
Dr. Claudia Maicher
Dr. Claudia Maicher
Kulturpolitische Sprecherin

Flyer zur kulturellen Vielfalt in Sachsen

Flyer zum Thema kulturelle Vielfalt in Sachsen

Flyer zum Thema Erinnerungskultur in Sachsen

Flyer zum Thema Erinnerungskultur in Sachsen
Nach oben