Kommunen

Kommunen2025-02-04T10:23:36+01:00

Für starke Kreise, Städte und Gemeinden

Kindertagesstätten, Schulen, Kultur, Wohnumfeld, sozialer Ausgleich, Verkehr und die Chance unmittelbar erlebbarer Demokratie: Dafür stehen Kommunen. Sie  stehen in den nächsten Jahren aber vor allem vor großen Herausforderungen. Viele müssen sinkende Einwohnerzahlen und geringere Finanzzuweisungen und die Folgen der sogenannten Verwaltungsreform 2008 verkraften. Das können nur starke und lebendige Städte, Kreise und Gemeinden, die auf einer soliden Finanzbasis ruhen. Und es bedarf Einwohnerinnen und Einwohner, die politisch mitgestalten wollen und können.

Wir BÜNDNISGRÜNE unterbreiten deshalb seit Jahren Vorschläge zu einer soliden Finanzierung sächsischer Kommunen. Wir machen uns zudem schon lange stark für eine sächsische Gemeindeordnung, die für mehr Bürgerbeteiligung, staatliche Transparenz und mehr direkte Demokratie sorgt. Denn die Lebensqualität der sächsischen Bürgerinnen und Bürger hängt entscheidend davon ab, wie gut die Kommunen ihre Aufgaben erfüllen können und wie gut sie ihre Bürgerinnen und Bürger an der Erfüllung dieser Aufgaben mitwirken lassen.

Aktuelles

BÜNDNISGRÜNE verabschieden Positionspapier zum Nationalpark Sächsische Schweiz

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat auf ihrer Sommerklausur in Sebnitz heute ein Positionspapier zur Zukunft des Nationalparks Sächsische Schweiz verabschiedet: "Engagiert für die Sächsische Schweiz: Natur [...]

Von |24. August 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , |

Vorsorge für Insolvenzrisiken von Bergbaubetrieben: Stiftung gründen, damit Ewigkeitskosten nicht an Steuerzahler*innen hängen bleiben

Der BUND Sachsen hat jüngst Befürchtungen geäußert, dass eine Insolvenz des Kohlekonzerns LEAG weitreichende Folgen für die Lausitz und die sächsische Staatskasse haben könnte. Um für so einen Fall Vorsorge [...]

Von |9. August 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 2/2023

Sehr geehrte Damen und Herren, einige hatten schon befürchtet, die Innenpolitik in Sachsen sei langweilig geworden, lag doch die letzte Sondersitzung des Innenausschusses als regelmäßiger Indikator für unruhige Zeiten [...]

Von |29. Juni 2023|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: , , , |

Rettungspaket für Kommunen: Wichtige Akuthilfe kommt endlich, grundlegende Strukturveränderung bei kommunalen Finanzen bleibt weiterhin notwendig

In der heutigen Kabinettspressekonferenz wurde die Einigung des Finanzministeriums mit den Kommunen zur kurzfristigen finanziellen Hilfe vorgestellt. Nach wochenlangen Verhandlungen bekommen die Kommunen nun 180 Millionen Euro Soforthilfe, darunter 133 [...]

Von |6. Juni 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |
Franziska Schubert
Franziska Schubert
Kommunalpolitische Sprecherin
Nach oben