Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft
Junge Menschen stehen heute durch Individualisierung, Globalisierung und dem demografischen Wandel vor besonderen Herausforderungen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen sie darin unterstützen, ihren Weg im Labyrinth unterschiedlicher Lebensformen und Perspektiven zwischen Leistungsdruck und Konformitätszwängen zu gehen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Damit Jugendliche diese Herausforderungen gut bewältigen, brauchen sie Freiräume und Orte, an denen sie Erfahrungen machen können, wo sie Unterstützung und Beratung finden.
Die finanziellen Einschnitte des vergangenen Jahrzehnts machen sich mittlerweile jedoch deutlich bemerkbar. Der ländliche Raum ist davon besonders betroffen: Hier ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen geringer als in den Städten, was es besonders schwer macht, Angebote in der Fläche zu gewährleisten. Zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche sind bereits eingestellt worden. Oft wird insbesondere am gut qualifizierten Personal gespart. Um diesen Trend zu stoppen, setzt sich die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion für eine verlässliche Jugendhilfeplanung auf kommunaler, Landkreis- und Landesebene ein.
Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, bei Entscheidungen mitzureden: Insbesondere, wenn es um ihre Belange geht. Deshalb brauchen wir umfassende Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche auf allen politischen Ebenen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die vielfältigen Potenziale und Talente junger Menschen stärken. Unsere Gesellschaft braucht verantwortungsbewusste und gemeinschaftsfähige Bürgerinnen und Bürger; neugierige, kreative und aufgeschlossene Menschen, die ihr Leben selbstbewusst und demokratisch gestalten.
Aktuelles
Anhörung Gesamtkonzept Jugendfreiwilligendienste: Bedingungen verbessern, junge Menschen für soziale Berufe begeistern
Der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung Sachverständige zum Antrag "Gesamtkonzept für attraktive Jugendfreiwilligendienste im Freistaat Sachsen erarbeiten" (Drs 7/10139) der [...]
Koalitionsantrag Freiwilligendienste: Säule der Zivilgesellschaft stärken
Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD möchte Freiwilligendienste im Freistaat weiter stärken. Dazu wurde ein Antrag mit dem Titel „Gesamtkonzept für attraktive Jugendfreiwilligendienste im Freistaat Sachsen erarbeiten“ [...]
Stiftung „Hilfe für Familien, Mutter und Kind“: Die Stiftung braucht ein Update
Der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Sächsischen Landtages hat heute in seiner 39. Sitzung einen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD angehört, der die Weiterentwicklung [...]
Kita-Finanzierung: Faire Lastenverteilung sichert hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung
Der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit der Finanzierung der Kindertageseinrichtungen und dabei insbesondere mit den Elternbeiträgen befasst. Dazu erklärt [...]