Kinder & Jugend

Kinder & Jugend2024-12-18T13:52:36+01:00

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft

Junge Menschen stehen heute durch Individualisierung, Globalisierung und dem demografischen Wandel vor besonderen Herausforderungen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen sie darin unterstützen, ihren Weg im Labyrinth unterschiedlicher Lebensformen und Perspektiven zwischen Leistungsdruck und Konformitätszwängen zu gehen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Damit Jugendliche diese Herausforderungen gut bewältigen, brauchen sie Freiräume und Orte, an denen sie Erfahrungen machen können, wo sie Unterstützung und Beratung finden.

Die finanziellen Einschnitte des vergangenen Jahrzehnts machen sich mittlerweile jedoch deutlich bemerkbar. Der ländliche Raum ist davon besonders betroffen: Hier ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen geringer als in den Städten, was es besonders schwer macht, Angebote in der Fläche zu gewährleisten. Zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche sind bereits eingestellt worden. Oft wird insbesondere am gut qualifizierten Personal gespart. Um diesen Trend zu stoppen, setzt sich die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion für eine verlässliche Jugendhilfeplanung auf kommunaler, Landkreis- und Landesebene ein.

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, bei Entscheidungen mitzureden: Insbesondere, wenn es um ihre Belange geht. Deshalb brauchen wir umfassende Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche auf allen politischen Ebenen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die vielfältigen Potenziale und Talente junger Menschen stärken. Unsere Gesellschaft braucht verantwortungsbewusste und gemeinschaftsfähige Bürgerinnen und Bürger; neugierige, kreative und aufgeschlossene Menschen, die ihr Leben selbstbewusst und demokratisch gestalten.

Aktuelles

Eine Qualitätssteigerung in den Kitas ist nur über eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels möglich

(2018-64) Am heutigen Freitag (02.03.) fand im Ausschuss für Schule und Sport des Sächsischen Landtags eine Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE 'Gesetz zur schrittweisen Verbesserung des Betreuungsschlüssels in [...]

Von |2. März 2018|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Landeserziehungsgeld wenig nachgefragt – GRÜNE fordern Verbesserung der Betreuungsqualität in Kitas und Entlastung der Kommunen

(2018-35) Laut der heutigen Berichterstattung der Freie Presse werden die Mittel des reformierten sächsischen Landeserziehungsgeldes nicht wie erwartet in Anspruch genommen. Von den 14,7 Millionen Euro, die 2017 im Landeshaushalt [...]

Von |7. Februar 2018|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , |

Für einen ehrlichen Neuanfang: GRÜNE fordern Nachtragshaushalt

(2017-247) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert von der Staatsregierung, bis Ende des Jahres einen Nachtragshaushalt für 2018 vorzulegen. Ein entsprechender Antrag wurde gestern (26.10.) in den [...]

Von |27. Oktober 2017|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , , , , , |

Kita-Aktionstag zum Weltkindertag: Der Bildungs- und Betreuungsauftrag in Sachsens Krippen und Kitas ist gefährdet

(2017-218) Zum heutigen Weltkindertag will das sächsische Graswurzelbündnis 'Die bessere Kita' mit verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen auf seine Forderungen aufmerksam machen. Dazu erklärt Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE [...]

Von |20. September 2017|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |
Christin Melcher
Christin Melcher
Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik
Nach oben