Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft
Junge Menschen stehen heute durch Individualisierung, Globalisierung und dem demografischen Wandel vor besonderen Herausforderungen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen sie darin unterstützen, ihren Weg im Labyrinth unterschiedlicher Lebensformen und Perspektiven zwischen Leistungsdruck und Konformitätszwängen zu gehen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Damit Jugendliche diese Herausforderungen gut bewältigen, brauchen sie Freiräume und Orte, an denen sie Erfahrungen machen können, wo sie Unterstützung und Beratung finden.
Die finanziellen Einschnitte des vergangenen Jahrzehnts machen sich mittlerweile jedoch deutlich bemerkbar. Der ländliche Raum ist davon besonders betroffen: Hier ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen geringer als in den Städten, was es besonders schwer macht, Angebote in der Fläche zu gewährleisten. Zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche sind bereits eingestellt worden. Oft wird insbesondere am gut qualifizierten Personal gespart. Um diesen Trend zu stoppen, setzt sich die BÜNDNISGRÜNE-Landtagsfraktion für eine verlässliche Jugendhilfeplanung auf kommunaler, Landkreis- und Landesebene ein.
Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, bei Entscheidungen mitzureden: Insbesondere, wenn es um ihre Belange geht. Deshalb brauchen wir umfassende Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche auf allen politischen Ebenen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die vielfältigen Potenziale und Talente junger Menschen stärken. Unsere Gesellschaft braucht verantwortungsbewusste und gemeinschaftsfähige Bürgerinnen und Bürger; neugierige, kreative und aufgeschlossene Menschen, die ihr Leben selbstbewusst und demokratisch gestalten.
Aktuelles
Betreuung von Kindern in der Corona-Krise: Wir müssen Druck aus dem Kessel nehmen
Zur Wiederaufnahme des Schulbetriebes und der aktuellen Betreuungssituation für Kinder in Sachsen erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Die Corona-Krise führt zu starken [...]
Antrag zu minderjährigen Geflüchteten wird im Sozialausschuss beraten: Prüfen, welche konkreten Schritte auf Landesebene möglich sind
Der Sächsische Landtag hat am Donnerstagnachmittag den Antrag der Fraktion DIE LINKE ‘Auch #WirHabenPlatz – unbegleitete minderjährige Geflüchtete aus Griechenland in Sachsen aufnehmen‘ (Drs 7/1210) zur Beratung in den Sozialausschuss [...]
Girls‘ Day 2019 – Wir wollen Mädchen ermutigen, sich einzumischen – Landtagsfraktion beteiligt sich
(2019-77) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag beteiligt sich am Girls' Day 2019. Die Fraktion hat Mädchen und junge Frauen am Donnerstag, den 28.03., von 10:00 - 16:00 [...]
Personalbedarf in der Kita-Betreuung – Der Kultusminister lässt die kommunalen Träger mit der Personalplanung allein
(2019-59) "Die Staatsregierung weiß nicht, wie viele Erzieherinnen und Erzieher aktuell und perspektivisch in welchen Landesteilen gebraucht werden. Und sie will entsprechende Zahlen auch künftig nicht erfassen. Das ist ausgesprochen [...]