Hochschulen sind Treibhäuser der Wissensgesellschaft
Studium und Lehre, Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technologie sind entscheidende Grundlagen für die zukunftsfähige Entwicklung Sachsens. Deshalb setzen wir BÜNDNISGRÜNE uns für die Zukunftschancen von Universitäten, Fachhochschulen und Wissenschaftseinrichtungen als Motoren der sozialen, ökonomischen und ökologischen Entwicklung in Sachsen ein. Wir fördern unabhängigere Universitäten und Fachhochschulen und wollen dabei die demokratische Mitwirkung von Wissenschaftler*innen und Studierenden stärken.
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen den Anteil von Frauen, Migrantinnen und Migranten und ausländischen Studierenden und Mitarbeitenden in Lehre und Forschung stärken sowie die Vereinbarkeit von Kind und Karriere im Wissenschaftsbereich nach vorn bringen. Unsere Hochschulpolitik soll Perspektiven für bessere Lehre und Forschung, kreatives Experimentieren und kritische Auseinandersetzung an sächsischen Hochschulen entwickeln. Das Studium soll sich zukünftig besser an individuelle Lebenslagen anpassen. Unsere Hochschulen und Forschungseinrichtungen sollen weiter ihren inklusiven Weg gehen.
Unsere Hochschulpolitik soll Perspektiven für bessere Lehre und Forschung, Erhöhung unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse, kreatives Experimentieren und kritische Auseinandersetzung an sächsischen Hochschulen entwickeln.
Darüber hinaus wollen wir den Wissenschaftsstandort Sachsen weiter stärken und die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Produkte, Dienstleistungen und Gesellschaft fördern. So halten wir hochqualifizierte Arbeitskräfte in Sachsen und eröffnen jungen Menschen neue Chancen und Bleibeperspektiven. Zudem wollen wir den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken.
Aktuelles
Hochschulfreiheitsgesetz: Novelle schließt wesentliche Lücken zur Krisenvorsorge
Die Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben in der heutigen 19. Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien Kultur und Tourismus das "Zweite Gesetz zur Änderung des Sächsischen [...]
Abschaffung der Austrittsoption aus verfasster Studierendenschaft: Starkes Signal für demokratisches und solidarisches Gemeinwesen
Im Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages wurde heute u.a. der Gesetzentwurf der Staatsregierung "Gesetz zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im Freistaat Sachsen" beraten und [...]
Doppelhaushalt 2021/22 – BÜNDNISGRÜNE Schwerpunkte in den Bereichen Hochschule, Forschung, Kultur und Medien
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus wurde über die Anträge zum Doppelhaushalt 2021/22 der Fraktionen beraten. Die Koalitionsfraktionen haben sich auf zahlreiche [...]
Überarbeitung des Hochschulentwicklungsplans: Neue Impulse für Entwicklung und Qualität der sächsischen Hochschulen
In seiner 9. Sitzung hat der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages heute Leitlinien für die Überarbeitung des Hochschulentwicklungsplans beschlossen. Die Anpassung ist nötig, da [...]