Die Vielfalt der Lebensentwürfe berücksichtigen
Die Kernelemente BÜNDNISGRÜNER Gleichstellungspolitik sind Chancengleichheit, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Gleichstellung heißt für uns konkret, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die jeder Bürgerin und jedem Bürger die selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht. Für uns BÜNDNISGRÜNE muss dabei eine moderne und zukunftsorientierte Gleichstellungspolitik die Vielfalt von Lebensentwürfen in Sachsen berücksichtigen. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen haben wir uns deshalb darauf verständigt, die Gleichstellungsarbeit weiter bedarfsgerecht zu fördern.
Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns ein für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie für den Abbau von Diskriminierungen gegenüber homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen. Dabei geht es uns beispielsweise auch um die Unterstützung Alleinerziehender, um mehr Frauen in Führungspositionen und eine paritätische Politik. Außerdem machen wir uns stark für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Migrantinnen und Migranten.
Aktuelles
Geschlechterforschung – Fachgespräch am 10. April 2024 in Dresden
Am 10.04.2024 fand eine fachbereichsübergreifende Veranstaltung zum Thema „Geschlechterforschung-In Sachsen irrelevant?“ im Sächsischen Landtag statt. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung vom Sommer 2023 haben dazu [...]
Gleichstellungsempfang am 12. März 2024 in Dresden
„Gleich wird’s besser“- unter diesem Motto fand unser BÜNDNISGRÜNER Gleichstellungsempfang am 12. März 2024 statt. Knapp eine Woche nach dem internationalen Frauentag kamen über 90 Menschen aus dem [...]
Tag gegen Gewalt an Frauen: Jede Frau hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben
Morgen findet der der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2023" statt. Dieser wird seit 1999 jährlich am 25. November als Gedenk- und Aktionstag weltweit begangen. Der Freistaat [...]
Zeiss Women Award für junge Informatikerinnen: Weibliche Perspektive in der Digitalisierung stärken
Gestern Abend wurde der 13. Zeiss Women Award für herausragende Studentinnen und Absolventinnen der Digialbranche verliehen. Die Auszeichnung wurde 2011 von der Unternehmerin Viola Klein ins Leben gerufen. Dazu erklärt [...]