Gleichstellung

Gleichstellung2024-12-18T13:43:52+01:00

Die Vielfalt der Lebensentwürfe berücksichtigen

Die Kernelemente BÜNDNISGRÜNER Gleichstellungspolitik sind Chancengleichheit, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Gleichstellung heißt für uns konkret, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die jeder Bürgerin und jedem Bürger die selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht. Für uns BÜNDNISGRÜNE muss dabei eine moderne und zukunftsorientierte Gleichstellungspolitik die Vielfalt von Lebensentwürfen in Sachsen berücksichtigen. Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen haben wir uns deshalb darauf verständigt, die Gleichstellungsarbeit weiter bedarfsgerecht zu fördern.

Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns ein für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie für den Abbau von Diskriminierungen gegenüber homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen. Dabei geht es uns beispielsweise auch um die Unterstützung Alleinerziehender, um mehr Frauen in Führungspositionen und eine paritätische Politik. Außerdem machen wir uns stark für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Migrantinnen und Migranten.

Aktuelles

Frauenanteil im Landtag sinkt drastisch von 34,9 auf 27,7 Prozent – GRÜNE: Mit einem Paritätsgesetz wäre das nicht passiert

(2019-191) Weniger als ein Drittel der Abgeordneten des neuen sächsischen Landtags sind Frauen. Während am Ende der 6. Wahlperiode (Stichtag: 30.08.2019) 34,9 Prozent der Landtagsabgeordneten weiblich waren, wird der Landtag [...]

Von |6. September 2019|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |

Landesprogramm ‚Weltoffenes Sachsen‘: Weitere zehn grundsätzlich förderfähige Projekte gehen leer aus – Aus Vorratsbeschlüssen wurden Ablehnungen

(2019-177) Nachdem das Integrationsministerium im April 2019 per sog. Vorratsbeschlüssen elf Demokratie-Projekten eine Förderung aus dem Landesprogramm 'Weltoffenes Sachsen' (WOS) grundsätzlich zugesagt hatte, wurden nun zehn dieser Förderanträge im Nachhinein [...]

Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHIT*): Staatsregierung lässt Betroffene von Diskriminierung im Warteraum sitzen

(2019-119) Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHIT*) am 17. Mai, erklärt Katja Meier, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Der IDAHIT* [...]

Von |16. Mai 2019|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , , |

Männlich, weiblich, divers: Schutz vor Diskriminierung kann nicht warten

(2019-108) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert die Umsetzung des am 18.12.2018 auf Bundesebene verabschiedeten Gesetzes 'Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben', mit welchem [...]

Von |26. April 2019|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: , |
Katja Meier
Katja Meier
Gleichstellungspolitische Sprecherin

Gleichstellungsgesetz

Gleichstellungsgesetz

Themenseite Gewaltschutz

Themenseite zum Gewaltschutz in Sachsen

Flyer zum Thema Gewaltschutz

Flyer Gewaltschutz

Graphic Novel Gleichstellungsgesetz

Graphic Novel Gleichstellungsgesetz
Nach oben