Familien stärken und die Belange der Kinder nicht aus dem Auge verlieren
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen mehr Zeit für Familien. Männer wie Frauen sollen Auszeiten und Arbeitszeitverkürzungen in Anspruch nehmen können, ohne dadurch Nachteile zu erfahren. Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber sollte Vorbild für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sein. Dazu gehören aus unserer Sicht Anreize für eine geschlechtergerechte, partnerschaftliche Teilung der Elternzeit, eine verstärkte Förderung von Betriebskindergärten in den Einrichtungen des Freistaates, die Möglichkeit „Home-Office“ zu nutzen oder flexible Arbeitszeiten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, entsprechend den familiären Bedürfnissen.
Wir GRÜNEN wollen Familien in ganz verschiedenen Lebenslagen stärken, indem Beratungsstrukturen zur Verfügung stehen, die Eltern und Kinder bei Bedarf nutzen können. Dazu gehören Angebote der Schwangerschaftskonfliktberatung, Mutter-Kind-Einrichtungen, Familienhebammen, Elternschulen, Erziehungskompetenztraining, Familienbildung und -erholung bis zur Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Darüber hinaus müssen Familien so gestärkt werden, dass Kinderarmut verhindert wird.
Familie ist da, wo Generationen miteinander leben. Neben den traditionellen Klein- oder Großfamilien gibt es Ein-Eltern-Familien, Patchwork- und Regenbogenfamilien. Die neuen Formen des Zusammenlebens von Generationen haben mittlerweile ganz selbstverständlich ihren Platz in unserer Gesellschaft. Jedes Kind sollte unabhängig davon, ob und in welcher „Form“ seine Eltern zusammenleben, die gleiche Förderung, den gleichen Schutz und auch die gleiche materielle Absicherung vom Staat erfahren. Deshalb engagieren wir uns für eine breite Akzeptanz und rechtliche Gleichstellung von Patchwork- und Regenbogenfamilien.
Aktuelles
Kindertagespflege – Grüne informierten
Rund 100 Tagesmütter und Tagesväter vor allem aus Dresden und Umgebung waren zur Veranstaltung der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die steuerlichen Veränderungen in der Kindertagespflege gekommen. Diese Woche Donnerstag [...]
Großer Besucherandrang zur Ausstellungseröffnung „Kinderleicht! – Minderjährige Mütter“ in Zwickau
Die Ausstellung soll einen emotionalen Zugang zum Thema Teenagerschwangerschaften schaffen und somit auch Möglichkeiten, minderjährige Mütter zu unterstützen. Zwei Fachschüler der Fachschule für Sozialwesen sorgten für die musikalische Umrahmung. Die freischaffende [...]
Ein Kunststück?! – Mehr Chancen für Frauen in der Kultur
Frauen verdienen weniger, nehmen selten Leitungspositionen ein, bekommen weniger Anerkennung – auch im Kulturbetrieb. Dies unterstrich das Fachgespräch "Ein Kunststück?! – Mehr Chancen für Frauen in der Kultur", zu dem [...]
Diskussionsveranstaltung: Gesundes Essen aus der Region
Die Veranstaltungsreihe "Gesundes Essen aus der Region für Schulen und Kindertagesstätten" machte am 8. April 2009 Station in Freiberg. Michael Weichert, agrar- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [...]