Europa

Europa2024-12-18T13:37:19+01:00

Den Zusammenhalt Europas vor Ort stärken

BÜNDNISGRÜNE Politik für Europa schaut in die Zukunft. Wir wollen, dass Sachsen als Region konstruktiv und tatkräftig den Zusammenhalt der Europäischen Union mitgestaltet. Diese Teilhabe wird auch durch eine effektive Nutzung und den klugen Einsatz der europäischen Förderprogramme ermöglicht. Gerade in Zeiten wegweisender Entscheidungen und der Bewältigung von Krisen muss Sachsen seine Verantwortung für ein geeintes Europa wahrnehmen.

Dazu möchten wir pro-europäische Initiativen stärken und die zahlreichen Impulse aus der sächsischen Zivilgesellschaft aufgreifen. So wollen wir die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger in Sachsen an europäischen Entscheidungen verbessern und setzen uns für eine konstruktive Beteiligung des Sächsischen Landtags im Rahmen des EU-Gesetzgebungsprozesses ein.

Mehr europapolitische Bildungsangebote in Sachsen sind ein wichtiger Schlüssel, um der verbreiteten Europaskepsis mit Fakten zu begegnen. Der Austausch mit unseren Nachbarn in Polen und Tschechien soll anhand grenzüberschreitender Projekte intensiviert werden. Die Gründungswerte der europäischen Einigung wollen wir würdigen und europäische Zukunftswerte im Austausch mit unseren Nachbarn für junge Menschen neu definieren. Wir wollen Europa insbesondere für junge Menschen erleb- und erfahrbar machen und setzen uns für grenzüberschreitende Mobilitätsprogramme ein.

Aktuelles

Neubau Bahnstrecke Dresden-Prag: Sachsens Wirtschaft wird besser in Europa angebunden

(2020-107) Mit dem heute im Sächsischen Landtag beschlossenen Antrag „Grenzüberschreitende Eisenbahninfrastrukturen in den EU-Korridoren zukunftssicher und schnell ausbauen“ der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD sollen nicht nur eine [...]

Von |1. Oktober 2020|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: , |

Podiumsdiskussion „Neustart Europa? Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krisen“

Die aktuellen Krisen, mit denen die EU derzeit konfrontiert ist, sind zahlreich: Corona, Klimawandel, Brexit, Moria, Angriffe auf Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit und viele mehr. Am Abend des 16. September stellten [...]

Von , |16. September 2020|Kategorien: Rückblick|Schlagwörter: |

EU-Ratspräsidentschaft: Wir dringen auf Klimaschutz, europäischen Gemeinsinn und Schutz der Vielfalt

(2020-79) Deutschland übernimmt heute den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Dazu erklärt Lucie Hammecke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft in [...]

Von |1. Juli 2020|Kategorien: Archiv|Schlagwörter: |

BÜNDNISGRÜNE im Landtag: Die 10. und 11. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde,nach dem der Sächsische Landtag aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus nun mehrmals seine Sitzungen verkürzt oder seine Räumlichkeiten für das Plenum gewechselt hatte, [...]

Katja Meier
Katja Meier
Europapolitische Sprecherin
Nach oben