Datenschutz

Datenschutz2021-02-24T14:47:26+01:00

Meine Daten gehören mir!

Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung gibt jedem das Recht, selbst zu entscheiden, wer über seine Daten verfügt und wie dieser damit umgehen darf. In dieses Recht darf nur aufgrund eines verhältnismäßigen Gesetzes zugunsten überwiegender öffentlicher Belange eingegriffen werden. In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Vielzahl von Datenerhebungen, Speicherungen, Verarbeitungen und Weitergaben entwickelt. Eine Verknüpfung dieser Datenspuren würde fast schon ein vollständiges Abbild unseres täglichen Lebens ergeben.

Dabei ist der Staat keineswegs der schlimmste Datensammler. Kommerzielle Unternehmen, denen viele leider freiwillig und arglos ihre Daten zur Verfügung stellen, haben die Ausforschung unserer Vorlieben perfektioniert.

Wir BÜNDNISGRÜNE treten für eine Beschränkung dieses Datenwustes ein. Wir wollen mehr Entscheidungsrechte über die eigenen Daten durch Auskunfts-, Benachrichtigungs- und Löschungsansprüche. Der Sächsische Datenschutzbeauftragte ist sachlich und personell zu stärken.

Weitere Informationen

Über ein einfaches Formular können Sie in Erfahrung bringen, welche Daten die sächsische Polizei von Ihnen gespeichert hat. Mehr Informationen und eine Dokumentenvorlage finden Sie hier:

> Personenbezogene Daten in polizeilichen Datenbanken – Auskunftsersuchen stellen

Aktuelles

Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 2/2023

Sehr geehrte Damen und Herren, einige hatten schon befürchtet, die Innenpolitik in Sachsen sei langweilig geworden, lag doch die letzte Sondersitzung des Innenausschusses als regelmäßiger Indikator für unruhige Zeiten [...]

Von |29. Juni 2023|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: , , , |

BÜNDNISGRÜNE zur Vorstellung des Tätigkeitsbericht 2022 der Sächsischen Datenschutzbeauftragen

Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat heute ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Dazu erklärt Valentin Lippmann, Sprecher für Datenschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im [...]

Von |16. Mai 2023|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |

Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 1/2023

Sehr geehrte Damen und Herren, auch die letzten Monate waren geprägt von wichtigen rechts- und innenpolitischen Debatten in Sachsen. Wie von vielen Beobachter*innen erwartet hat das Bundesverfassungsgericht die Finanzierung [...]

Von |6. April 2023|Kategorien: Newsletter|Schlagwörter: , , , |

Tätigkeitsbericht der Sächsischen Datenschutzbeauftragten – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiges Instrument zum Schutz der informationellen Selbstbestimmung

Die Sächsische Datenschutzbeauftragte Dr. Juliane Hundert hat heute im Plenum des Sächsischen Landtages ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt. Dazu erklärt Valentin Lippmann, Sprecher für Datenschutz der Fraktion [...]

Von |15. Dezember 2022|Kategorien: Archiv, Pressemitteilungen|Schlagwörter: |
Valentin Lippmann
Valentin Lippmann
Sprecher für Datenschutz
Nach oben