Asyl als Menschenrecht – Migration als Chance
Flucht und Migration sind einschneidende Lebensumstände, die von lebensbedrohlichen Erfahrungen begleitet sein können. Um so wichtiger ist es gerade für geflüchtete Menschen, in einem Land anzukommen, in dem sie sich sicher fühlen.
Migration erfordert Offenheit und Neugier sowie die Bereitschaft zu Akzeptanz und Respekt – auf Seiten der aufnehmenden Gesellschaft genauso wie auf Seiten der zugewanderten Menschen. Diese Situation der Vielfalt eröffnet die Möglichkeit, Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten in Frage zu stellen und von den jeweils ‚anderen‘ zu lernen. Das schätzen wir BÜNDNISGRÜNE!
Unser Ziel ist es, Sachsen für Menschen jeglicher Herkunft lebenswert zu gestalten. Wir wollen die Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe schaffen, Alltagsrassismus bekämpfen und treten rassistisch motivierter Gewalt entschlossen entgegen.
Aktuelles
Anhörung zur Berufsanerkennung: Zugewanderte sollen wieder in ihrem Beruf arbeiten können
Heute fand im Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtags eine Anhörung zum "Gesetz zur Regelung berufsanerkennungsrechtlicher Verfahren" (Drs 7/15435) statt. Wesentliches Ziel des Gesetzesvorhabens ist es, die Anerkennung [...]
Fachgespräch zur Förderrichtlinie Integrative Maßnahmen
Am 08.02.2024 hat unsere Fachsprecherin für Migration und Integration der Fraktion, Petra Čagalj Sejdi, zu einem virtuellen Fachgespräch zur Förderrichtlinie Integrative Maßnahmen (kurz FRLIM) geladen. 18 Teilnehmende verschiedener Träger, [...]
Anhörung Integrationsgesetz: Es braucht verbindliche Regeln und Unterstützungsangebote für alle
Im Sozialausschuss des Sächsischen Landtages fand heute die Anhörung zum neuen Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz (Drs 7/15050) statt. Dazu erklärt Petra Čagalj Sejdi, Sprecherin für Asyl, Migration und Integration der [...]
BÜNDNISGRÜNE zur Äußerung des Ministerpräsidenten: Bildung ist der Schlüssel für Integration und Teilhabe
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) behauptete gestern auf einer Veranstaltung in Bautzen, Sachsen könne "die Qualität der Bildung nicht mehr garantieren, weil wir Schüler beschulen müssen, die von außen [...]