Artgerechte Haltung ist zukunftsfähig
Gemeinsam mit Tierschutzverbänden konnten die BÜNDNISGRÜNEN Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz 2002 verankern. In Sachsen wollen wir den Tierschutz in den kommenden Jahren deutlich stärken. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass nicht-kurative Eingriffe grundsätzlich reduziert beziehungsweise nicht mehr betäubungsfrei angewendet werden. Zudem wollen wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen Programme für besonders gute Tierhaltung entwickeln. Außerdem setzen wir uns für die konsequente Einhaltung und amtliche Kontrolle tierschutzrechtlicher Vorgaben auch bei Tiertransporten ein.
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Lebensbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft weiter verbessern. Nur eine artgerechte Tierhaltung ist zukunftsfähig. Sie bedeutet nicht nur Tierschutz, sondern auch mehr Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen.
Wir fordern auch, die Haltungsvorschriften in Zirkussen und Tierschauen am heutigen Erkenntnisstand von Biologie, Tiermedizin und Ethik auszurichten und eine Positivliste der Tiere aufzustellen, die im Zirkus artgerecht gehalten werden können.
Wir wollen tierversuchsfreie Alternativ- und Ersatzmethoden in der Forschung und deren schnellen und verbindlichen Einsatz in der Praxis.
Aktuelles
BÜNDNISGRÜNE fordern mehr finanzielle Unterstützung für Tierheime in Sachsen
Das sächsische Kabinett hat heute festgelegt, Investitionen in Tierheime weiterhin mit einer 90-prozentigen Förderung zu unterstützen. Zuvor hatte eine Evaluation den in der Förderrichtlinie Tierschutz festgelegten Fördersatz überprüft. Dazu erklärt [...]
BÜNDNISGRÜNE schlagen neue Unterstützungsmöglichkeiten für Tierheime und Wildtierauffangstationen vor
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat ein Positionspapier zur Situation der Tierheime und Wildtierauffangstationen in Sachsen verabschiedet. In dem Papier macht die Fraktion Vorschläge, wie Tierheime und [...]
BÜNDNISGRÜNE gratulieren Carina Heinrich zur Ernennung zur Sächsischen Tierschutzbeauftragten
Heute wurde die neue Sächsische Tierschutzbeauftragte Carina Heinrich vorgestellt. Dazu erklärt Ines Kummer, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Der Tierschutz in Sachsen bekommt endlich eine starke [...]
Doppelhaushalt 2023/24: Tierschutz bekommt hauptamtliche Lobby
Der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Sächsischen Landtages hat gestern im Rahmen der Behandlung der Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24 auch über den Ausbau des Tierschutzes in Sachsen beraten. [...]