Entscheidung zu Kopfnoten in sächsischen Zeugnissen – Wozu werden weniger wichtige Noten überhaupt erteilt?

(2019-112) Zur heutigen Ablehnung des Eilantrags gegen die Kopfnoten in [...]

Pläne für Radverkehr in Sachsen: Wie so oft im Radverkehr ergeht sich der Minister in Ankündigungsrhetorik

(2019-111) Zu den heute von Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) vorgestellten [...]

Aufmarsch Rechtsextremer in Plauen – GRÜNE: Martialisches und paramilitärisches Auftreten hätte unterbunden werden müssen

(2019-110) Zum Aufmarsch des rechtsextremen "III. Weges" am 1. Mai [...]

Von |2021-12-01T10:46:15+01:002. Mai 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

SPD-Vorstoß für Klimaschutz als Staatsziel in der Sächsischen Verfassung: Wir werden die SPD nach den Wahlen an ihre heutige Forderung erinnern!

(2019-109) Zum heutigen Vorstoß aus der SPD-Landtagsfraktion, Klimaschutz als Staatsziel [...]

Fächersterben an den Hochschulen? – Die Gefahr ist noch nicht gebannt! Jetzt Wirtschaftspädagogik bedroht!

(2019-107) Noch immer droht die Abschaffung von Studiengängen an der [...]

Von |2021-11-25T14:42:27+01:0024. April 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Chemnitz/Videoüberwachung auch während Versammlungen: Hier wird schamloser Rechtsbruch auf dem Rücken der Versammlungsfreiheit begangen

(2019-106) Seit der Inbetriebnahme der Videoüberwachung in der Chemnitzer Innenstadt [...]

Von |2021-12-01T10:48:42+01:0024. April 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Zweifel an Aussagen des Innenministers zur Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden mit Behinderungen in Sachsen

(2019-105) Der Landtagsabgeordnete Volkmar Zschocke (GRÜNE) zweifelt am Wahrheitsgehalt der [...]

Von |2021-11-25T14:45:23+01:0023. April 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Wolfsverordnung – Umweltminister Thomas Schmidt schießt über das Ziel hinaus

(2019-104) Zur heute vorgestellten Wolfsmanagementverordnung erklärt Wolfram Günther, Fraktionsvorsitzender von [...]

Bundesverfassungsgerichtsurteil – Koalition darf nicht länger die Menschen unter Betreuung vom Wahlrecht ausschließen

(2019-103) Angesichts des gestrigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu Wahlrechtsausschlüssen für [...]

Von |2021-11-25T14:48:07+01:0016. April 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare
Nach oben