Straßenbaumbestand an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen: 45.000 Fällungen zwischen 2010 und 2015 und weniger als 45 Prozent Neupflanzungen

(2016-344) Circa 45.000 Straßenbäume wurden zwischen 2010 und 2015 an [...]

Wildbienen – Von den 407 in Sachsen nachgewiesenen Bienenarten werden 70 Prozent als ausgestorben oder gefährdet eingestuft – Landtagsantrag

(2016-311) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag fordert [...]

Braunkohle/Lausitz – Wenn Deutschland das Pariser Klimaabkommen umsetzt, dann hat die Braunkohle nach 2025 keine Zukunft mehr

(2016-283) Zur heutigen Erklärung von Jan Špringl, Mitglied des Vorstandes [...]

Fluglärm – GRÜNE: Flughafen Leipzig/Halle bleibt immer mehr der ‚billige Jakob‘

(2016-279) Der Betreiber des Frankfurter Flughafens FRAPORT hat einen neue [...]

Studie zur Pestizidbelastung von Kleingewässern – GRÜNE: Auch Fließgewässer und Badesee betroffen

(2016-255) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat [...]

GRÜNE verlangen von Staatsregierung Auskunft über Einsatz und Auswirkungen des Unkrautbekämpfungsmittels Glyphosat auf Mensch, Tiere, Pflanzen und Gewässer in Sachsen

(2016-201) Das umstrittene Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat wird in Sachsens konventioneller Landwirtschaft [...]

GRÜNE begrüßen Rücknahme der Energiewendeblockade bei Wasserkraft − Lösung zur ökologischen Gewässerverbesserung steht aus

(2016-198) Zum heute im Landtag zur Abstimmung vorgelegten Gesetzentwurf der [...]

Umweltminister muss schleichendes Sterben der Naturschutzstationen endlich stoppen

(2016-183) In der heutigen Sachverständigenanhörung im Umweltausschuss zum Antrag der [...]

Nach oben