15 Jahre Hochwasser 2002: Ökologischer Hochwasserschutz in Sachsen findet nur im Schneckentempo statt
(2017-175) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag kritisiert [...]
(2017-175) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag kritisiert [...]
Wolfram Günther, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion, konnte die Naturschutzstation Herrenhaide in [...]
Mit circa 40 Personen war das GRÜNE vogtländische Regionalbüro in [...]
Mit Beweidung die Artenvielfalt auf größeren Flächen fördern? Über Chancen [...]
Liebe Leserinnen und Leser,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und [...]
(2017-24) Die heutige öffentliche Anhörung zum GRÜNEN-Antrag 'Ökologischen Hochwasserschutz in [...]
Liebe Leserinnen und Leser,sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und [...]
Waldzustandsbericht 2016 – Grüne fordern entschlossenes Handeln beim Waldumbau(2016-373) "Der [...]
(2016-364) "Die Debatte zum Wolf im Sächsischen Landtag heute hat [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell wird der sächsische Doppelhaushalt [...]