Standortfindung für sächsische Stasi-Akten – Intransparente Entscheidungen sind gerade bei diesem Thema inakzeptabel

(2019-144) Über die Zukunft der Sächsischen Stasi-Akten diskutierten die Mitglieder [...]

Abschlussbericht zur Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten veröffentlicht – Schnelle Umsetzung der Handlungsempfehlungen nötig

(2019-138) Ende Mai wurde der Abschlussbericht zur Evaluation der Stiftung [...]

Von |2021-11-25T11:52:47+01:0013. Juni 2019|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Die Forderung von Sachsens Ministerpräsidenten nach einem Ende der Russland-Sanktionen ist ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver und verantwortungslos

 (2019-135) Zur Forderung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), die [...]

Stasi-Akten bleiben in Sachsen – Es geht nicht nur um den Archivstandort, sondern auch um die Verknüpfung mit den Gedenkstätten

(2019-69) Zum gestern in Berlin vorgestellten Konzept für 'Die Zukunft [...]

Bundesrat stimmt für die Verbesserung der finanziellen Lage von ehemaligen politisch Verfolgten in der DDR

(2018-281) Der Bundesrat hat sich heute auf seiner Sitzung in [...]

Wiedergutmachung von SED-Unrecht – GRÜNE fordern besseren Zugang zu Ausgleichsleistungen

(2018-270) Am 1. Februar 2018 forderte der Sächsische Landtag die [...]

Verschläft Sachsens Staatsregierung die Planungen zum 30-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit?

(2018-262) Die Staatsregierung kann immer noch keine klaren Aussagen zum [...]

Von |2021-12-21T12:28:19+01:001. Oktober 2018|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Verschläft Staatsregierung die Planungen zum 30-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution im Jahr 2019?

(2018-155) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erwartet von der Staatsregierung [...]

Von |2021-12-22T13:33:54+01:0012. Juni 2018|Archiv, Pressemitteilungen|0 Kommentare
Nach oben