Gute Bildung für alle!
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen gute Bildung für alle ermöglichen, unabhängig von Alter und Herkunft. Dafür müssen die Weichen in der Bildungspolitik neu gestellt werden. Mit modernen Konzepten wollen wir Chancengerechtigkeit und Leistung in einer neuen Kultur des Lernens verbinden – und zwar von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung und darüber hinaus. Lebenslanges Lernen verstehen wir als ganzheitliches, durchgängiges und übergreifendes Prinzip.
Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Sie bilden die Basis für soziale Teilhabe und ökonomische Entwicklung. Bildungspolitik ist kein Projekt nach Kassenlage, sondern erfordert einen langen Atem.
Einen Meilenstein in der sächsischen Bildungspolitik konnten wir im Sommer 2020 mit der Einführung der Gemeinschaftsschule und dem damit erfolgreichen Volksantrag erreichen. Mehr Infos zur Gemeinschaftsschule auf unserer Themenseite >
Aktuelles
BÜNDNISGRÜNE unterstützen Kita-Bündnis: Wort halten und Umsetzung des Kita-Moratoriums zügig auf den Weg bringen
Heute hat ein breites Bündnis aus Kita-Praxis, Trägerorganisationen, Spitzenverbänden und Gewerkschaften mehr als 7.000 unterschriebene Postkarten an die Sächsische Staatsregierung übergeben. Sie fordern damit die Umsetzung des noch in der [...]
Neue Regelung für DaZ-Klassen: Integration funktioniert nicht im Eiltempo
Das bisherige Integrationsverfahren in DaZ-Klassen soll im Schuljahr 2025/26 gestrafft werden, unter anderem durch die Zustufung von DaZ-Schülerinnen und -Schülern in Regelklassen nach zwei Jahren Schulzeit. Das zumindest geht aus [...]
Belastung von Schulleitungen: Gute Bildung braucht gesundes Personal
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat heute die Ergebnisse einer umfassenden Befragung zu den Arbeitsbedingungen sächsischer Schulleitungen vorgestellt. Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: [...]
Vorläufige Haushaltsführung – BÜNDNISGRÜNE stellen sich gegen Kahlschlag-Politik von CDU und SPD
Die Verwaltungsvorschrift zur vorläufigen Haushalts- und Wirtschaftsführung 2025 hat heute das Kabinett passiert. Diese regelt die Ausgaben des Freistaates in der Übergangszeit bis zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2025/26. Franziska Schubert, [...]