Artenschutz konkret – Insekten retten! in Störmthal bei Leipzig
Am 11. März 2019 lud die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, in Kooperation mit dem Verein Uferleben Störmthaler See e.V., zu der Diskussions- und Informationsveranstaltung "Artenschutz konkret – Insekten retten!" in Großpößna ein. Das mit rund 50 Menschen, bis auf den letzten Platz, gefüllte Café und die auf Vorträge folgende lebendige Diskussion verbildlichte das breite öffentliche Interesse und die Brisanz des Themas.
Zu Beginn stellte Dr. Frank Beutner, Vorstandsvorsitzender vom Verein Uferleben, ein vom Verein initiiertes Bürger-Wissenschaft-Projekt zur regionalen Artenerfassung rund um den Störmthaler See vor. Die Problematik des massiven Biomasserückganges unter den Fluginsekten wurde von einer Frau im Maikäferkostüm versinnbildlicht.
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media