„Vom Glück, einen guten Lehrer zu haben“ – Vernissage
Am Donnerstag, den 19.05.2016 fand im Sächsischen Landtag die Vernissage zur Ausstellung "Vom Glück, einen guten Lehrer zu haben" statt. In einem gemeinsamen Projekt der Neißegrundschule Görlitz und des Projekts ZINT ("Zusammen integrative/inklusive Schule entwickeln") der Hochschule Zittau/Görlitz hatten sich SchülerInnen der Klassen 3 und 4 folgenden Fragen gestellt:
- Wie macht Lernen Spaß?
- Wie soll ein Lehrer oder eine Lehrerin sein?
- Was soll er oder sie besonders gut können?
Die Gedanken wurden in einem großen Gemeinschaftswerk der Klasse 3 und in 52 Rollen- und Sprachbildern der Klasse 4 festgehalten.
Zur Eröffnung waren beide an der Ausstellung beteiligten Klassen anwesend. Petra Zais begrüßte die Jungen und Mädchen im Landtag, zeigte ihnen das Haus und ihr Büro. Anschließend stellte Dr. Petra Koinzer von der Hochschule Zittau/Görlitz in größerer Runde mit externen Gästen das Projekt ZINT vor. Kerstin Wilke, Schulleiterin der Neißegrundschule, berichtete von der Entstehung der Ausstellung, ehe die jungen KünstlerInnen selbst zu Wort kamen und erklärten, was sie zu ihrer je eigenen Darstellung des "guten Lehrers" bewegt hatte. Petra Zais stellte schließlich ihre anwesenden FraktionskollegInnen vor und gab einen kleinen Einblick in die Arbeit als Landtagsabgeordnete.
Mit einem Imbiss gestärkt, führten die Kinder im Anschluss selbst durch die Ausstellung und sprachen über ihre Bilder. Nach einem langen und aufregenden Tag traten sie gegen 19 Uhr die Heimreise an – um zu Hause ihren Eltern voller Stolz von einem ereignisreichen Tag zu berichten.
Die GRÜNE-Fraktion zeigt die Bilder der SchülerInnen der Neißegrundschule noch bis Ende Juni im Parkhofflügel des Landtags.
» Präsentation von Frau Dr. Koinzer zum Projekt ZINT ("Zusammen integrative/inklusive Schule entwickeln") der Hochschule Zittau/Görlitz
» Trailer vom Theaterstück "Leon und seine Freunde" der Theatergruppe der Astrid Lindgren Schule, das ebenfalls im Rahmen von ZINT entstanden ist
» Film, in dem SchülerInnen der Schule zur Lernförderung Radeberg sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin ihren Traumlehrer "backen"
» Fotos von der Vernissage gibt’s hier …
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.
Social Media