Datum: 17. Februar 2014

Kuhles vom Bauernhof

Am 1. Juli besuchte Michael Weichert den Spreehof in Göbeln. Der Hausherr, Georg Ohler, ist stolz auf seinen Landwirtschaftsbetrieb auf dem seit etlichen Jahren ökologisch gewirtschaftet wird. Doch statt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, plant der gebürtige Österreicher schon die nächsten Projekte. Einen Bio-Markt möchte er in Bautzen eröffnen, damit seine Kunden bequem auf ein breites Sortiment regionaler und ökologisch produzierter Lebensmittel zugreifen können. Eine Bio-Schweineanlage ist ebenfalls im Bau. Da wundert es nicht, dass Georg Ohler zurzeit viel zu tun hat.
Leider unterstützt ihn die Sächsische Staatsregierung nicht. Ganz im Gegenteil: das Landwirtschaftsministerium (SMUL) wirft dem regen Landwirt immer wieder Knüppel zwischen die Beine. Neustes Possenspiel: Plötzlich soll Ohler Fördermittel zurückzahlen, die er für die Pflege und Bewirtschaftung von Wiesenflächen in den vergangenen Jahren erhalten hat. Dabei hat Ohler nichts falsch gemacht. Die Staatsregierung steht nur nicht mehr zu ihren eigenen Richtlinien und Verordnungen. Michael Weichert will helfen: „Ich werde den Kontakt zu Staatsminister Kupfer suchen. Wenn man sich die Situation vor Ort angesehen hat, versteht man das Handeln der Staatsregierung überhaupt nicht.“

Fotografie bei Veranstaltungen

Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.

Kontakt

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Telefon: 0351 / 493 48 00
Telefax: 0351 / 493 48 09

gruene-fraktion(at)slt.sachsen.de