Elke Herrmann: Um die familiäre Pflege zu unterstützen, braucht es mehr Angebote als nur die Pflegezeit
Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Wo und wie will ich leben, wenn ich alt bin? Gestiegen ist aber gleichzeitig die Bereitschaft, Pflegeaufgaben im Zusammenwirken mit professionellen Pflegekräften zu gestalten, also dieser so genannte Pflegemix. Deshalb ist der Vorstoß zu einer Pflegezeit ein möglicher Weg. Pflegezeit kann einen Rahmen, sozusagen eine Verschnaufpause bieten, sich zu orientieren, wenn der Pflegefall eintritt; möglichst gemeinsam mit dem zu Pflegenden zu überlegen, wo und wie der Angehörige am besten versorgt ist.
Wie auch immer eine Pflegesituation entsteht – als schleichender Prozess oder als plötzliches Ereignis-, gemeinsam ist all diesen Fällen, dass familiäre Pflege nicht gründlich überlegt und häufig unvorbereitet übernommen wird. Hier fehlt eine unabhängige Beratung, die dem Pflegebedürftigen und seinen Angehörigen hilft, den erforderlichen Pflege- und Hilfemix zusammenzustellen. (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
herrmann_2006-06-22_slt53_top2.pdf