Elke Herrmann: Kosten der Unterkunft – Interessen der betroffenen Langzeitarbeitslosen im Blick behalten
Es gilt das gesprochene Wort!
Ich wundere mich über die Formulierung des Antrages der PDS zu dieser Aktuellen Debatte: „Kosten der Unterkunft – Interessen von Freistaat und Kommunen wahren“. Von der PDS hätte ich erwartet, dass sie auch die Interessen der betroffenen Langzeitarbeitslosen im Blick hat.
Dies umso mehr, als mit den so genannten Optimierungsgesetzen die Interessen von Bund, Land und Kommunen zu Lasten der Betroffenen gewahrt wurden. (…)
Die Probleme in der Fläche sind nicht in erster Linie die Kosten der Unterkunft für Langzeitarbeitslose. Viel stärker leiden diese Regionen unter der Abwanderung von jungen Menschen. Deshalb brauchen wir dort neue Perspektiven – vor allem auch für Jugendliche und Kinder. Ökolandbau kann eine solche Perspektive für ländliche Regionen sein. Oder Tourismus. Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist natürlich die Voraussetzung.
Es zeigt sich doch ganz klar: Blicken wir nur auf die Kosten der Unterkunft und wie wir diese möglichst niedrig halten, verlieren wir die Menschen aus dem Blick. Dauerhafte Entspannung der Lage können wir so nicht erreichen.
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
herrmann_2006-11-15_slt64_top5_2.pdf