Antje Hermenau: Kulturgüter sind Träger von Werten und Bedeutungen. Brücken tragen nur Autos

Es gilt das gesprochene Wort!
(…) wir wollen mit unserem Antrag feststellen, welche Verantwortung die Staatsregierung in diesem Sachverhalt trägt. Es geht nicht nur um eine Brücke über die Elbe, es geht um viel mehr. Es geht darum, ob Sachsen internationales Ansehen einbüßt, weil es versäumt, sich darum zu kümmern, alles was nötig und möglich ist, dafür zu tun, dass der Welterbetitel, mit dessen Entzug gedroht worden ist, für uns erhalten bleibt.
In den letzten Wochen lautete die Kommentierung der Staatsregierung immer, es handle sich um eine rein kommunale Angelegenheit. Die Staatsregierung hat lange toter Käfer gespielt. Sie hat sich auf den Rücken gelegt, die Beine angewinkelt und gehofft, dass keiner sie bemerkt, weil sie sich nicht zuckt. So ist es aber nicht.
Ende der 90er Jahre hat die Staatsregierung nur in Form anderer Minister sehr wohl diese Brückenentscheidung forciert und sich eingemischt. Damals hieß es von Kajo Schommer, Wirtschaftsminister, Geld gäbe es nur für diese Brücke und keine andere. Da waren sie aktiv und kein toter Käfer. (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
hermenau_2006-07-19_slt55_top13.pdf