Datum: 04. April 2025

Startups in Sachsen erwarten herbe Einschnitte: Statt kräftigem Rückenwind ist künftig Flaute angesagt

Der Startup-Verband hat heute im Auftrag des sächsischen Wirtschaftsministeriums den Startup Monitor Sachsen vorgestellt.

Dazu erklärt Wolfram Günther, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Die sächsische Startup-Szene ist reif für die internationale Bühne. Doch während das Wirtschaftsministerium die Erfolge des sächsischen Startup-Ökosystems lobt, wird im Hintergrund genau dort der Rotstift angesetzt. Die aktuelle Haushaltsplanung bedeutet tiefe Einschnitte für die Gründungsszene: 70 Prozent weniger für die Gründungsförderung, 40 Prozent weniger bei der Beratungsförderung.“

„Dabei zeigt der Startup Monitor: Sachsens Gründerinnen und Gründer profitierten bisher besonders durch öffentliche Fördermittel. Statt jetzt die Unterstützung einzudampfen, sollten wir der Szene Rückenwind geben. Das gilt auch fernab der finanziellen Unterstützung: Wir brauchen endlich eine innovative Verwaltung mit einem erleichterten Zugang für Gründerinnen und Gründer zu öffentlichen Aufträgen. Wir müssen unser Angebot auch für Internationals attraktiver gestalten und internationale Scaleups nach Sachsen locken. Und wir müssen weiblicher werden und erfolgreiche Angebote weiterführen. Sonst herrscht in Sachsens Gründungsszene künftig Flaute.“

Weitere Informationen:

>> Startup Monitor des Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Hinterlasse einen Kommentar

sechzehn − fünf =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.