BÜNDNISGRÜNE zur Förderung des Kornhauses Meißen
Heute wurde bekannt, dass die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Sanierung des Kornhauses in Meißen mit 1,3 Millionen Euro unterstützt.
Thomas Löser, Sprecher für Denkmalschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, freut sich über diese Unterstützung:
„Das sind wunderbare Nachrichten für die Stadt Meißen und die Engagierten, die sich für den Erhalt des Kornhauses einsetzen. Aktuell ist bereits mit Mitteln des Freistaates das Dach eingerüstet und wird neu gedeckt. Durch die Fördermittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ergibt sich nun die Möglichkeit zur Sanierung der Fenster und der Fassade. Wir BÜNDNISGRÜNE haben uns seit Jahren auf politischer Ebene für die Sanierung und Nutzung des Kornhauses ausgesprochen. Umso glücklicher macht mich die neue Perspektive für dieses tolle Baudenkmal.“
„Bei all der Freude bleibt ein Wermutstropfen, wenn ich auf den aktuellen Entwurf des Doppelhaushaltes für 2025/26 schaue. Die Mittel für den Denkmalschutz werden hier um 16 Millionen Euro gekürzt. Das ist gerade für den Freistaat angesichts der höchsten Denkmaldichte in Deutschland fatal. Je mehr wir unsere Denkmäler dem Verfall preisgeben, desto mehr baukulturelles Erbe und damit auch Mehrwert für das Leben und den Tourismus in Sachsen verlieren wir. Wir BÜNDNISGRÜNE fordern CDU und SPD zum Umsteuern auf.“