Datum: 17. Januar 2024

BÜNDNISGRÜNE zur drohenden Standortschließung von Meyer Burger in Freiberg: Es braucht jetzt ein klares Bekenntnis aus Berlin

Der Solarhersteller Meyer Burger hat heute angekündigt, ohne ausreichende Unterstützung die Solarmodulproduktion in Freiberg bereits im April 2024 einzustellen. Von der Schließung der größten Solarmodulproduktion Europas wären 500 Beschäftigte betroffen.

Dr. Daniel Gerber, energiepolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, kommentiert: „Für die sächsische Solarbranche ist es fünf vor zwölf – das machen uns die Branchenvertreter seit Monaten klar. Mit dem nun diskutierten Abgang von Meyer Burger droht sich der Niedergang unserer Solarindustrie der 2010er Jahre zu wiederholen. Dieses Szenario muss mit aller Kraft verhindert werden. Dafür braucht es nun sofort ein klares und deutliches Bekenntnis für die Solarbranche aus dem FDP-geführten Bundesfinanzministerium. Denn die Zukunftstechnologie Fotovoltaik sichert nicht nur wertvolle Arbeitsplätze in Deutschland und Sachsen, sondern trägt auch entscheidend zur europäischen Souveränität bei der weiteren Energiewende bei.“

Weitere Informationen:

>> Pressemitteilung der Sächsischen Staatsregierung: „Drohende Schließung von Solarwerk in Freiberg: Freistaat fordert Bund zum Handeln auf“