Datum: 09. Juni 2023

Freistaat unterstützt „arche noVa“ beim Wiederaufbau in der Erdbebenregion Nordsyrien

Die international tätige Hilfsorganisation „arche noVa“ aus Dresden erhält für ihre Arbeit in der Erdbebenregion Nordsyrien vom Freistaat Sachsen Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro. Das Geld steht dank einer Aufstockung der Mittel im Bereich Flüchtlings- und Nothilfe zur Verfügung und kommt auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten Petra Čagalj Sejdi dem Einsatz von „arche noVa“ zugute.

Dazu erklärt Petra Čagalj Sejdi, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Es freut mich sehr, dass die Sächsische Staatskanzlei meinem Vorschlag gefolgt ist und dieses wichtige Projekt mit 100.000 Euro unterstützt. Die schrecklichen Bilder aus den Erdbebenregionen sind leider viel zu schnell wieder in Vergessenheit geraten. Aber die Menschen in Nordsyrien benötigen nach wie vor jegliche erdenkliche Unterstützung. Viele von ihnen sind Binnenflüchtlinge. Bereits vor dem Erdbeben herrschte in Nordsyrien ein Mangel an Unterkünften, Lebensmitteln und Trinkwasser. Durch das Erdbeben haben sich die Lebensbedingungen der Menschen nochmals dramatisch verschlechtert. Die Arbeit von arche noVa und anderen engagierten Akteuren vor Ort ist von enormer Bedeutung, um Bildungsangebote zu ermöglichen und gerade für die Kinder Zukunftsperspektiven zu schaffen. Ich bin froh, dass wir dieses wichtige Projekt als Freistaat unterstützen und damit unmittelbar vor Ort helfen.“

Weitere Informationen:

>> Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei: „Unterstützung für vom Erdbeben betroffene Kinder in Syrien“