PM 2011-026: Genmais – GRÜNE: Beantragende Landwirte erweisen ihrem Berufstand einen Bärendienst
Zu der heutigen Meldung, dass Landwirte in Sachsen beantragt haben, auf vier Feldern die verbotene Maissorte MON 810 anzubauen, erklärt Michael Weichert, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag und deren stellvertretender Vorsitzender:
"Die beantragenden Landwirte erweisen mit der Anmeldung zum Anbau von Genmais ihrem Berufstand in Sachsen einen Bärendienst. Der Anbau von Mon 810 ist in Deutschland seit 2009 verboten. Anträge auf Anbau von Genmais schädigen den Ruf der sächsischen Landwirtschaft."
"In allen Umfragen lehnen die Verbraucherinnen und Verbraucher mit stets deutlich mehr als 75 Prozent gentechnisch veränderte Produkte ab. Sie wollen keine Risiko-Lebensmittel im Einkaufskorb, im Topf oder auf dem Teller haben."
"Ich empfehle Landwirten, Verarbeitern, Händlern und Verbrauchern in Sachsen, sich freiwillig zu gentechnikfreien Regionen zusammenzuschließen. Die GRÜNE-Fraktion im Landtag unterstützt sie gern dabei."