PM 2009-091: GRÜNE fordern nach dem Anbauverbot für Genmais Umdenken bei Staatsregierung
Nachdem Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) heute das Anbauverbot für Genmais MON 810 verkündet hat, fordert Michael Weichert, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag ein Umdenken in der sächsischen Staatsregierung.
"Das Genmais-Verbot kam gerade noch rechtzeitig. In circa zwei Wochen wäre der umstrittene Mais auf sächsischen Feldern ausgesät worden. Doch das Verbot ist nicht mehr als eine kurze Atempause für Natur und Verbraucher. Saatgutkonzerne wie Monsanto werden weiter versuchen, gentechnisch veränderte Pflanzen in Deutschland zu verbreiten und damit die Kontrolle über die Lebensmittelproduktion zu übernehmen."
"Auf die Unterstützung der Sächsischen Staatsregierung, die den Verbraucherwillen bislang ignoriert und die Gefahren kleingeredet hat, können die Lobbyisten weiter bauen", bedauert der GRÜNE-Abgeordnete Weichert.
"Wir müssen uns auch künftig gegen die Genehmigung weiterer genmanipulierter Maissorten und pharmazeutisch wirksamer Kartoffeln zur Wehr setzen. Vor allem das von Monsanto geplante Patent auf Gene muss gestoppt werden. Andernfalls bedeutet dies das Ende der freien Züchtung von Tieren und Pflanzen."
"So lange die Gefahr nicht gebannt ist", so Michael Weichert, "wird die GRÜNE-Landtagsfraktion auch künftig über die Risiken der Agro-Gentechnik informieren und zur Gründung gentechnikfreier Regionen aufrufen."
Erst am vergangenen Donnerstag unterzeichneten in Malkwitz 14 Landwirte eine Selbstverpflichtungserklärung zum Verzicht auf gentechnisch verändertes Pflanz- und Saatgut in Mittelsachsen. Die Flächen der Unterzeichner umfassen insgesamt über 4517 Hektar, bislang die größte Initiative für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Sachsen. Michael Weichert, agrarpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion, hatte das Treffen gemeinsam mit dem GÄA e.V. vorbereitet. Er selbst bezeichnete die Initiative als weiteren Schritt zur langfristigen Sicherung einer gentechnikfreien Landwirtschaft in Sachsen.