Datum: 16. Oktober 2008

PM 2008-315: CDU und SPD nehmen erneut Ökolandbau-Debatte von der Tagesordnung

Interesse an Ökolandbau ist deutlich geringer als Sehnsucht nach pünktlichem Feierabend
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag kritisiert die erneute Absetzung des Tagesordnungspunktes „Ökologischer Landbau im Freistaat Sachsen“ und die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD.
„Ich war froh, dass die Koalitionsfraktionen das Thema Ökologischer Landbau endlich auch für sich entdeckt hatte und einen Antrag in den Landtag eingebracht hat“, so Michael Weichert, stellv. Vorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE.
„Doch das Interesse von CDU- und SPD-Fraktion an Entwicklung des Ökologischen Landbaus ist offenbar deutlich geringer als die Sehnsucht nach pünktlichem Feierabend“, kritisiert Weichert. „Zum zweiten Mal wurde dieser Tagesordnungspunkt heute von der Tagesordnung genommen.“
Schon im September war die Debatte abgesetzt worden.
„Die Chancen dieser Boom-Branche für Sachsens Landwirtschaft, für die größere Anzahl von Arbeitskräften, die gesunde Ernährung und umweltgerechte Landwirtschaft ist bei CDU und SPD immer noch nicht verankert“, so der GRÜNEN-Politiker. „Darüber können auch vollmundige Reden nicht hinwegtäuschen.“