Parlamentsarbeit

Aktuelle Parlamentsberichte2021-03-23T14:20:00+01:00

Aktuelle Parlamentsberichte

Als Service zu den Landtagssitzungen bieten wir einen Newsletter an, der über die BÜNDNISGRÜNEN Initiativen im Sächsischen Landtag sowie über weitere spannende Punkte in der Tagesordnung berichtet. Hier finden Sie diese Parlamentsberichte zum Nachlesen.

GRÜNE Woche im Landtag – 65./66. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Bauwirtschaft, Kinderschutz und Weinanbau Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Jahr ist nun bereits einen Monat alt und die Landespolitik läuft schon [...]

GRÜNE Woche im Landtag – 62./63./64. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Doppelhaushalt, Zukunft der Bahn, Gesundheitsversorgung Sehr geehrte Damen und Herren, hinter uns liegen viele Wochen teilweise nächtelanger Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2023/24. Das wundert natürlich [...]

14. Dezember 2022|Schlagwörter: , , , |

GRÜNE Woche im Landtag – 59./60. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Kreislaufwirtschaft, Geflüchtete, Open Source Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die vergangenen Wochen waren im Parlament von langen Verhandlungen gekennzeichnet, [...]

8. November 2022|

GRÜNE Woche im Landtag – 56./57. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Energie, Gleichstellung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die steigenden Energiepreise in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine betreffen [...]

20. September 2022|

GRÜNE Woche im Landtag – 53./54. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Transparenzgesetz, E-Mobilität, Energieversorgung, Gesundheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in den letzten Plenarsitzungen vor der parlamentarischen Sommerpause spielt [...]

12. Juli 2022|

GRÜNE Woche im Landtag – 51./52. Sitzung des Sächsischen Landtages

Im Mittelpunkt: Bauordnung, Wohnungsmarkt, Sozialunternehmen, Studium Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das jahrelange Festhalten an fossilen Energieträgern und Verschleppen der Energiewende [...]

31. Mai 2022|
Nach oben