Newsletter Landwirtschaft 4/2014

Datum: 07. August 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
die Horromeldungen und -bilder über gequälte Tiere in der Massentierhaltung reißen nicht ab. In einer Mitte Juli in der ARD gesendeten Reportage war zu sehen, wie Sauen eingequetscht in Metallkäfigen ausharren müssen und schwächere, aber durchaus lebensfähige Ferkel brutal durch Aufschlagen getötet werden. Diese tierquälerischen und damit rechtswidrigen Praktiken sind Auswüchse eines völlig falschen landwirtschaftlichen Systems, in dem in unverantwortlichem Maße das Wohl der Tiere, die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere Umwelt geschädigt werden. Wir nehmen das nicht hin und fordern von der Staatsregierung, endlich zu reagieren und gegen Qualtierhaltung aktiv zu werden!

Ihr/Euer
Michael Weichert
 
——————————————————————————–
 
In dieser Ausgabe unseres Newsletters lest Ihr/Sie:

 1. Tierquälerei bei Straathof im nordsächsischen Wellaune
 2. Alarmierende Zahlen für Antibiotikaverbrauch in der Tierhaltung 2013
 3. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Meyer besucht Bad Düben » Newsletter abrufen

Mehr Informationen finden Sie auf: www.massentierhaltung-sachsen.de