Newsletter Gentechnik/Landwirtschaft 01/2012
Datum: 14. Februar 2012Der erste Newsletter Landwirtschaft der GRÜNEN-Landtagsfraktion Sachsen des Jahres 2012 hätte deutlich länger ausfallen können, denn Themen gab es mehr als genug. Im Rahmen der Grünen Woche trafen sich im Januar in Berlin alle, die im Bereich Landwirtschaft Rang und Namen haben. Interessant war die Beobachtung, wie dünnhäutig Bauernverband und Agrarministerin Aigner auf die Forderungen des Bündnisses "Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie" reagierten.
Auch den Sächsischen Landtag beschäftigten landwirtschaftspolitische Themen in den vergangenen Monaten stark. Den Beitragder GRÜNEN-Fraktion, in Form von Anträgen an die Staatsregierung, möchten wir in diesem Newsletter gern vorstellen.
Weitere Themen:
1. Kein Platz für Tierfabriken in Sachsen – bodengebundene bäuerliche Tierhaltung stärken
2. Verbraucher schützen – Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung wirkungsvoll reduzieren
3. Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) nach 2013 nachhaltig gestalten
4. Agrardemo Berlin: Protestzug drängt auf eine andere Landwirtschaft
5. Kritischer Agrarbericht 2012 erschienen
» Newsletter Landwirtschaft (PDF)