Stärkung von Sport und Bildung während der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat auch jüngere Menschen und das Ehrenamt hart getroffen. Wir haben uns intensiv für die Sicherstellung von Bildung und Betreuung eingesetzt. So haben wir die Einbeziehung von Interessengruppen wie dem Landesschüler- und Landeselternrat sowie Gewerkschaften in Entscheidungsprozesse gefordert. Zudem plädierten wir für erweiterte Kompetenzen der Schulleitungen, um flexibel auf lokale Gegebenheiten reagieren zu können, beispielsweise durch die Einführung von Wechsel- oder Distanzunterricht. Im Bereich der frühkindlichen Bildung setzten wir uns für eine verbesserte Teststrategie in Kindertagesstätten ein. Auch konnten wir einen Antrag einbringen, um das Schwimmenlernen mit außerschulischen Lernpartnerinnen in den Sommerferien 2021 auf geeigneten Wasserflächen abzusichern.
 
Darüber hinaus betonten wir die Notwendigkeit, die während der Pandemie gewonnenen Erfahrungen im digitalen Lehren und Lernen zu nutzen und weiterzuentwickeln, um die digitale Bildung in Sachsen voranzubringen.

Weitere Informationen

 

Hinterlasse einen Kommentar

11 − zehn =

Um ein Kommentar zu verfassen, müssen Sie unsere Datenschutzbedingungen akzeptieren.