Schutz für Sozialarbeit und Sicherheit für Kinder
Wir BÜNDNISGRÜNE möchten Sozialarbeiter*innen und Kindersowie Jugendliche besser schützen. Wir Sozialarbeiter*innen in bestimmten Fällen vor Gericht oder bei Behörden nichts weitergeben müssen, was ihnen anvertraut wurde. Dieses sogenannte Zeugnisverweigerungsrecht soll das Vertrauen stärken, damit Menschen in schwierigen Situationen offen über ihre Probleme sprechen können.
Gleichzeitig „Masterplan Kinderschutz“, der in ganz Sachsen umgesetzt werden soll. Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch geschützt werden. Dazu gehören mehr Beratungsmöglichkeiten, spezielle Weiterbildungen für Fachkräfte und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Hilfesystemen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche sicherer zu machen und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen.
Weitere Informationen
- Antrag: „Zeugnisverweigerungsrecht für staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen“
- Redebeitrag Valentin Lippmann: „Notwendigkeit zeigt sich regelmäßig im Bereich der Fansozialarbeit“
- Pressemitteilung: „ Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter*innen: Vertrauen schützen, soziale Arbeit stärken“
- Antrag: „Kinder und Jugendliche in Sachsen besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch schützen“
- Pressemitteilung: „Kinderschutz: Kinder haben das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen“
- Redebeitrag Kathleen Kuhfuß: „Wir stärken alle Akteur*innen, die sich für das Wohlergehen von Kindern engagieren“