Personalbedarf der Polizei besser im Blick
Es gehört zu einer der Kernaufgaben des Staates, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Doch dazu braucht es eine aufgabengerechte Personalausstattung bei der Polizei. Deshalb haben wir uns mit unseren Koalitionspartnerinnen dafür eingesetzt, die Fachkommissionsberichte zu Personalbedarf und Organisationsstruktur bei der sächsischen Polizei dauerhaft zu etablieren. Denn erst durch ein beständiges und langfristiges Monitoring werden Politik und Verwaltung in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen für eine langfristige Personalplanung zu treffen.
Dies ist mit Blick auf den jahrelangen Stellenabbau bei der sächsischen Polizei von besonderer Bedeutung. Wir BÜNDNISGRÜNE haben deshalb schon lange dafür geworben, die Personalplanung bei der sächsischen Polizei dauerhaft mit Berichten einer Fachkommission zu untersetzen. Nur so können wir eine nachhaltige und aufgabenorientierte Personalplanung gewährleisten.
Weitere Informationen
- Antrag: „Nachhaltige aufgabenorientierte Personalplanung und Organisationsstrukturen bei der sächsischen Polizei gewährleisten, Fachkommissionsberichtswesen dauerhaft etablieren“ (Drs 7/4220)“
- Pressemitteilung: „Fachkommissionsberichte etablieren: Wichtiger Schritt zur dauerhaften Analyse des Personalbedarfs bei der Polizei“
- Redebeitrag Valentin Lippmann: „Bei der Personalplanung fundierte Entscheidungen treffen“